Der Pfarreirat Jona engagiert sich schon seit einiger Zeit mit einem Hochbeet-Projekt für eine nachhaltige Bewirtschaftung der kircheneigenen Bodenflächen. Die Idee dahinter ist einerseits den Boden mit Pflanzen zu bewirtschaften, die Frucht tragen. Und andererseits Menschen, die gerne gärtnern, die Möglichkeit zu geben, in Eigenverantwortung ein Hochbeet zu bepflanzen und zu pflegen.
Am Samstag, 2. September, um 18 Uhr lädt die Pfarrei Maria Himmelfahrt in Jona nun ins Katholische Kirchgemeindehaus zur Feier der Ernte ein. Zu essen gibt es Kürbissuppe (aus selbstgezogenem Kürbis!) und Schlangenbrot. Es wird auch einen Ernte-Tauschtisch geben, wo nicht nur «Gärtnerlatein», sondern auch Überschüssiges aus dem eigenen Garten ausgetauscht werden kann.