Dr. med. Mehmet Atila, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Direktor des Medical-Inn-Zentrums in Düsseldorf, erklärt, was es mit dem Hype auf sich hat.
Botox gegen Migräne und Verspannungen
«Die Anwendung von Botox auf den Trapezmuskel hat sich bereits seit langer Zeit als Therapieoption für Migräne-Patienten und Menschen mit Nackenverspannungen etabliert», erklärt er. Botox könne vorübergehend die Muskelaktivität reduzieren, was besonders für Büroangestellte von Vorteil sein könne, die viel vor dem Bildschirmen sitzen und verspannt sind. Das Botox könne dazu beitragen, die Verspannungen zu lösen. Zudem führe die eingeschränkte Muskelaktivität dazu, dass der Muskel im Laufe der Zeit atrophiere, was den Hals-Nacken-Bereich optisch verlängere, ähnlich wie bei einer Barbie-Puppe.