Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
15.08.2023

Mit Daniels Mut und Geschick durch die Erlebnistage

Zum 19. Mal fröhliche Erlebnistage und eine Gemeinschaft, die zusammenhält.
Zum 19. Mal fröhliche Erlebnistage und eine Gemeinschaft, die zusammenhält. Bild: zVg
Die letzte Sommerferienwoche gehört in der evang.-ref. Kirchgemeinde RJ traditionell den Kindern. Die Erlebnistage drehten sich ums Thema «Daniel – verschleppt nach Babylon».

In und rund ums Evangelische Kirchenzentrum Jona ging es für die 89 Kinder fröhlich und bunt zu und her. Diakon Matthias Bertschi und sein 30-köpfiges Helferteam sorgten dafür, dass von Montag bis Freitag Abenteuer, Action, Spiel und Spass, aber auch Geschicklichkeit, Denksport, Theater, Lieder und besinnliche Momente angesagt waren.

Mit der Geschichte rund um Daniel, seinen drei Freunden und den Königen Nebukadnezar, Belsazer und Darius reisten die Kinder in ein fernes Land und in eine vergangene Zeit. Sie erlebten – zusammen mit dem Hauptprotagonisten Daniel – viele Abenteuer und waren immer wieder vor Herausforderungen gestellt. Oft war Köpfchen, Einsatz und ein «löwenstarkes» Miteinander gefragt, um die kniffligen Aufgaben zu lösen.

Jeder Tag bot ein neues Abenteuer

Ob beim Löwen-Schnipp-Schnapp spielen, beim Chillen auf dem selbstgeknoteten Wald-Seil-Sofa oder auf Entdeckungstour im Zoo, die Buben und Mädchen genossen die ganze Woche hindurch kurzweilige, ausgelassene und entspannte Ferienmomente.

Der Start am Morgen mit Gesang und Theaterszenen rollte jeweils den Teppich fürs Tagesthema aus. Man «wandelte» mit höfischen Spielen in royalen Gefilden, fertigte coole Traumfänger von A – Z, genoss Schoggi-Dogs am «Feuerofen», spurtete beim Foti-OL und entzifferte obendrein noch eine Geheimschrift.

Am letzten Tag dann erlebte man nicht nur die Rettung Daniels aus der Löwengrube, sondern auch das heissersehnte Geländespiel, das nochmals die ganze Power der Kinderschar forderte.

Die hungrige Meute wurde jeden Tag aus der hauseigenen Küche verwöhnt. Ja, das ganze Team kümmerte sich mit Herzblut um die 1. – 7. Klässler, welche in den altersgerechten Gruppen, aber auch in der grossen Gemeinschaft, etwas vom Geist und Mut Daniels und vom Vertrauen auf Gottes Hilfe mitnehmen konnten. Der stimmungsvolle Abschlussgottesdienst am Sonntag rundete die grossartige Woche.

So ist denn auch der Tenor der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einhellig: «Es hat riesigen Spass gemacht! Ich komme nächstes Jahr bestimmt wieder!»

Aber nicht nur bei den Kindern hallt das Erlebte nach, auch die Jugendlichen und Erwachsenen, welche die Erlebnistage gestaltet und mitgetragen haben, gehen bereichert und mit vielen schönen Erinnerungen beschenkt zurück in ihren Schul- und Arbeitsalltag.

  • Viel Freude am selbstgefertigten Traumfänger. Bild: zVg
    1 / 7
  • Der menschliche Töggelikasten war ein Hit. Bild: zVg
    2 / 7
  • Im Tagesablauf durfte der Lagertanz nicht fehlen. Bild: zVg
    3 / 7
  • Fortsetzungsgeschichte. Jeden Tag durfte man weitere Abenteuer mit Daniel und Co. erleben. Bild: zVg
    4 / 7
  • Mattis nahm das erste Mal an den Erlebnistagen teil und war mit Feuereifer dabei. Bild: zVg
    5 / 7
  • Fütterung der Raubtiere. Bild: zVg
    6 / 7
  • Das Löwen Schnipp-Schnapp begleitet die Kinder durch die Woche. Bild: zVg
    7 / 7
Gabi Corvi