Er brauchte genau 2 Minuten und 10 Sekunden, dann hat er genau das gemacht, für was er geholt wurde: Aimery Pinga, der neue Mittelstürmer, brachte den FCRJ mit einem satten Schuss mit 1:0 in Führung. «Seit gestern wusste ich, dass ich in der Startformation stehe, und das hat mich natürlich motiviert und sehr gefreut», meinte ein überglücklicher Pinga nach dem Spiel.
Kein Spektakel aber solide Defensivarbeit
Das Spiel war also lanciert- denn nur zwei Minuten später hatte Tia, eine weitere neue Offensivkraft beim FCRJ ebenfalls seine Chance, doch diesmal ging der Ball knapp über die Latte. Das Spektakel, das man aus den Anfangsminuten erwartete, blieb aber in der Folge aus. Brühl erholte sich vom Schock und kam ebenfalls zu Möglichkeiten, doch diese waren anfänglich in keiner Art und Weise zwingend.
In der Folge war das Spiel zwar unterhaltsam, aber auch arm an Torchancen. Deshalb machen wir einen Sprung in die 34.Minute, da spielte der FCRJ den raschen Konter, der auf der rechten Seite zu Dimitri Volkart kam, der umspielte seinen Gegner, und für sein genau gezirkelter Ball brauchte es das ganze Können des Brühler Torwarts, um das Geschoss aus der Ecke zu fischen. Weil das also auch nichts brachte, ging es mit einer knappen 1:0 Führung für den Gastgeber in die Pause.