Wenn man die Leserbriefe der Tunnel-Gegner liest, stellt sich die Frage, wie es denn mit dem Verkehrsproblem weitergehen soll.
Die Gegner «Grüne» und solche, die die Verkehrsrealität ignorieren, bringen auch keine Lösung. Und vergessen, dass unsere Nachkommen niemals auf die Individuelle Mobilität verzichten werden. So wenig, wie es die heutige, unsere Generationen tut.
Fussgänger, Velofahrer, ÖV-Benutzer und eben auch Autofahrer: Alle haben ihre Existenz-Berechtigung, nicht nur die selbsternannten grünen Verkehrsexperten!
Zudem ist die Abstimmung ein Richtungshinweis, damit der Kanton die gebundenen Finanzen
für unsere Stadt bereitstellt. Es muss ja nicht immer nur ennet dem Ricken investiert werden!
Ich fordere hiermit auch alle Senioren – zu denen auch ich gehöre – auf, an der kommenden Abstimmung zu Gunsten einer vernünftigen Planung ein JA in die Urne zu legen.
Unsere Nachkommen werden es uns verdanken, wie wir unseren Vorfahren dankbar sind, welche
die Gotthardbahn, die Autobahnen, die Stauseen sowie den ÖV und vieles mehr zu unserem heutigen Nutzen erbaut haben.
Viele von uns Rapperswil-Jonern werden wahrscheinlich die Eröffnung dieses Bauvorhabens nicht mehr erleben. Gibt das uns aber das Recht, unserer nächsten Generationen im Weg zu stehen?