Die Vergangenheit hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Deshalb steht ausser Frage: Die reichhaltige Klostergeschichte in St.Gallen bietet auch eine tiefe Verbindung zu den Werten und der Identität unserer Nation. Klostergeschichten sind Bestandteil unseres Erbes. Wir dürfen stolz sein auf deren einst so bedeutende Rolle.
Und so wird im Hinblick auf den 1. August auch auf der Kathedrale St.Gallen die Schweizer Flagge gehisst. Die beiden Domsakristane Roman Huber und César Coronel sind ein eingespieltes Team. Nachdem sie die Halterung zwischen den Türrahmen geschraubt haben, kann die Flagge ausgerollt werden. Keine zehn Minuten dauert das Ganze, und die Fahne weht zwischen den Türmen.