Besonders die Übernachtungen in Hotels konnten sich letztes Jahr erholen. So haben im vergangenen Jahr die Hotels über 20'000 Logiernächte vermeldet. Auch die Nachfragesituation bei Ferienwohnungen hat sich um rund 30'000 Übernachtungen eingependelt und blieb stabil.
Thomas Exposito, Geschäftsführer von Amden Weesen Tourismus ist erfreut über die erneut guten Zahlen. Gemäss seiner Einschätzung würde die Tendenz jedoch auf eine Normalisierung hindeuten. Das bedeute, dass die Zahlen gegenwärtig eher rückläufig seien. «Die Pandemie ist vorbei und die Gäste freuen sich wieder auf Reisen ins Ausland», so Exposito. Die inländische Nachfrage sei somit nicht mehr im gleichen Masse vorhanden, wie noch während den letzten Jahren und Gäste aus dem Ausland könnten die Lücke nicht füllen.
Die Logiernächte über alle Unterkunftsarten liegen noch über der magischen Marke von 60'000. Vor zwei Jahren waren es übrigens noch gut 50'000 Nächtigungen in den hiesigen Betrieben.
Gestärkte Produktentwicklung
Aktuell beschäftigt Amden Weesen Tourismus an der Geschäftsstelle 4 Personen (3,2 Vollzeitstellen). Erst Anfang Jahr ist Corina Büsser zum Team gestossen und betreut zusammen mit Andrea Seehafer Projekte im Bereich Produkt- und Angebotsentwicklung.
Mit dem Destinationsgutschein konnte bereits ein erstes Projekt umgesetzt und erfolgreich lanciert werden. Die Nachfrage nach einem praktischen Geschenk für Alt und Jung scheint vorhanden zu sein. Bereits in den ersten Tagen wurden fast 50 Gutscheine verkauft. Der neue Amden Weesen-Gutschein kann bei Amden Weesen Tourismus erworben und bei fast 40 Partnerbetrieben eingelöst werden.
Weiterentwicklung der Website
In den nächsten Wochen werde bereits für den kommenden Winter geprobt, so Exposito. «Wir frischen den Winterbericht auf und versuchen, die Informationen über Schneefall, den Liftbetrieb, Pisten, Loipen und Winterwanderwege besser, übersichtlicher und aktueller darzustellen», sagt er und verweist auf die stetige Weiterentwicklung der Website. Mit durchschnittlich über einer Viertelmillion Nutzern pro Jahr sei
amden-weesen.ch das wichtigste Portal der beiden Orte am Walensee. Die Website soll zunehmend zur digitalen Begleiterin werden und auch Aktualitäten noch besser Rechnung tragen. «Damit wir schnell und einwandfrei informieren können, sind wir natürlich auch immer auf die Aktualitäten unserer Partnerbetriebe angewiesen», meint Exposito.
Erst letzten Herbst wurden zudem neue Live-Kameras mit einer wunderbaren Aussicht über die Dörfer und die Landschaft installiert. Die Webcams erfreuten sich grosser Beliebtheit.
Themenweg
Aktuell sind auch die Arbeiten hinsichtlich des Themenwegs am Chapfenberg in Weesen vorangeschritten. «Wenn alles gut läuft, kann noch dieses Jahr der neue Weesner Themenweg in Betrieb gehen», sagt Exposito zur Umsetzung des neuesten Projekts.
Neues Mitglied im Vorstand
Finanziell steht Amden Weesen Tourismus auf gesunden Beinen. Nach rückläufigen Übernachtungszahlen und dem Wegfall von Beherbergungsbetrieben hatte die Tourismusorganisation Mitte der Zehnerjahre spärliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Durch ein marktfähiges Dienstleistungsmodell für Ferienwohnungen, neue Leistungsvereinbarungen mit den Gemeinden, einer Erhöhung der Kurtaxen und einer Überarbeitung der Organisationsstruktur sowie der Tourismusstrategie kann der Verein nun auf ein gesundes Fundament aufbauen.
Eine wachsende Einnahmequelle stellen die Services und Dienstleistungen der Amden Weesen Ferien und Freizeit GmbH dar. «Die vereinseigene Gesellschaft kümmert sich um alle Belange im Bereich Ferienwohnungen. Wir versuchen in diesem Bereich weiterzuwachsen und insbesondere wenig genutzte Zweitwohnungen zu beleben», sagt der Geschäftsführer zu den Plänen.
Amden Weesen Tourismus hielt am 9. Juni die jährliche Mitgliederversammlung ab. Da Corina Büsser vom Vorstand zur Geschäftsstelle wechselte, ist es im Vorstand zu einer Vakanz gekommen. Von den drei Kandidierenden wurde die Tourismusfachfrau Angela Thoma aus Schänis in den Vorstand gewählt. Zudem wurde Zoran Vidakovic als Delegierter des Gemeinderates Weesen im Vorstand willkommen geheissen.