Sommerzeit ist Grillzeit. Um sich und andere nicht zu gefährden, ist der richtige Umgang mit Grillfeuer wichtig. Denn immer wieder werden die Brand- und Explositionsgefahr und deren Folgen unterschätzt. Insbesondere die Verwendung von flüssigen Anzündhilfen ist äusserst gefährlich.
Für ungetrübte Grill-Freuden
Damit das Grillieren auch ein tolles Erlebnis bleibt, gilt es, einige Dinge zu beachten. So muss der Standort des Grillgerätes beispielsweise standfest und auf einer ebenen, nicht brennbaren Unterlage aufgestellt werden. Zu brennbaren Materialien wie Gartenmöbel, Sonnenstoren, Schilfmatten und Holzfassaden muss ein seitlicher Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter eingehalten werden.
Den Grill sollte man nie unbeaufsichtigt lassen und Kinder sollten nicht im Grillbereich spielen. Instruktionen im Umgang mit Feuer sind sehr wichtig. Grad im Umgang mit Kindern sollten diese auch überwacht werden.
Bei jedem Grillplausch soll eine Giesskanne mit Wasser, eine Feuerlöschdecke oder ein Feuerlöscher bereit sein.