Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, das Verbot von Grossveranstaltungen per Oktober aufzuheben. Am Freitag, 14. August berieten sich die Clubs der National League & Swiss League, so auch die Lakers, in Ittigen über die bevorstehende Saison. Ursprünglich war der 18. September als Startdatum vorgesehen, nun wurde entschieden, den Saisonstart um zwei Wochen auf den 1. Oktober zu verschieben. Zudem wurde das Rahmenschutzkonzept Infrastruktur verabschiedet.
Rahmenschutzkonzept Infrastruktur
Die Ligaversammlung genehmigte das von der Ligaführung ausgearbeitete Rahmenschutzkonzept Infrastruktur. Dieses sieht eine generelle Maskenpflicht, Sitzplatzpflicht, Registrierungspflicht und Contact Tracing sowie eine Umnutzung der Gastsektoren (keine Gästefans) vor. Die Regeln gelten in allen Stadien.
Verpflegung darf ausschliesslich auf den Sitzplätzen konsumiert werden, mit Ausnahme der Gastrobereiche im Stadion. Die Clubs sind verpflichtet, auf dem Stadionperimeter und im Stadion eine Personenlenkung vorzunehmen, um dichte Personenansammlungen zu vermeiden. Ausserdem wird den Clubs empfohlen, vor Einlass der Zuschauer ins Stadion eine Messung der Körpertemperatur vorzunehmen.
Clubs werden getestet
Sämtliche Spieler und Staff-Mitglieder aller Clubs werden drei Tage vor dem ersten Cup- oder Meisterschaftsspiel auf Covid-19 getestet. Dies gilt ebenfalls für alle Schiedsrichter des Leistungssports sowie Teams aus der Regio League, welche am Swiss Ice Hockey Cup teilnehmen.
Während des laufenden Meisterschaftsbetriebs muss bei Auftauchen von Symptomen zwingend getestet werden, darüber hinaus ist die Regelmässigkeit von allfälligen zusätzlichen Tests den Clubs überlassen.