Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
27.06.2023
27.06.2023 23:53 Uhr

Schwerer Töff-Unfall am Ricken

Nach dem Unfall stand ein Grossaufgebot von Rettungskräften im Einsatz, darunter drei Rega-Helikopter.
Nach dem Unfall stand ein Grossaufgebot von Rettungskräften im Einsatz, darunter drei Rega-Helikopter. Bild: Kapo SG
Am Dienstagabend kollidierten auf der Rickenstrasse in Wattwil zwei Motorräder frontal. 2 Fahrer wurden lebensbedrohlich, 1 Mitfahrerin schwer verletzt. Die Kapo sucht Zeugen.

Am Dienstag (27.06.2023), kurz vor 19 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Verkehrsunfall auf der Rickenstrasse in Wattwil, im Bereich Vorderer Hummelwald, erhalten.

Gemäss jetzigen Erkenntnissen fuhr ein 17-jähriger Motorradfahrer mit seinem Motorrad von Ricken Richtung Wattwil. Gleichzeitig fuhr ein 59-jähriger Motorradfahrer mit seiner gleichaltrigen Mitfahrerin auf dem Sozius in die Gegenrichtung. Im Bereich Vorderer Hummelwald kam es aus bislang unbekannten Gründen mutmasslich zu einer Frontalkollision zwischen den beiden Motorrädern. Die beiden Motorradfahrer wurden beide lebensbedrohlich, die Mitfahrerin schwer verletzt. Sie wurden nach der Erstbetreuung durch den Rettungsdienst mit Notarzt von je einem Helikopter der Rega in Spitäler geflogen.

  • Warum die zwei Motorräder mit insgesamt drei Personen frontal kollidierten, ist noch unklar. Bild: Kapo SG
    1 / 2
  • Die Unfallstelle auf der Rickenstrasse im Bereich Vorderer Hummelwald aus der Ferne. Bild: Kapo SG
    2 / 2

Rettungskräfte im Grossaufgebot – Zeugenaufruf zum Unfall

Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, zwei Rettungswagen, eine Notärztin, drei Rettungshelikopter der Rega sowie die zuständige Feuerwehr. Die Rickenstrasse musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Die Feuerwehr signalisierte eine Umleitung über die alte Rickenstrasse.

Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Personen, die zum Unfallzeitpunkt auf der Rickenstrasse unterwegs waren oder gar den Unfall beobachten konnten oder Personen, denen die Motorräder vor dem Unfall aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeistützpunkt Schmerikon, Tel. 058 229 52 00, zu melden.

Kapo SG / Linth24