Auf der Tribüne der St.Galler Festspiele verfolgten sie den Festakt mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter. In zwei Gesprächsrunden erfuhren die Besucherinnen und Besucher von Regierungsmitgliedern unter anderem, wie diese ihren Berufsalltag mit dem Privatleben vereinbaren.
Das Kantonsgericht und das Staatsarchiv luden zu einem spannenden (Rück-)Blick auf einen aufsehenerregenden Kriminalfall aus dem Jahr 1852 ein. Das Staatsarchiv öffnete die Türen ebenso und zeigte im Hofkeller historische Filme.
Im Kantonsratssaal konnten die Besuchenden eigene Ideen für Gesetze einbringen und virtuell die Diskussionen des Parlaments mitverfolgen. Während der Kantonsratssaal zumindest während den Sessionen besucht werden kann, waren an diesem Tag auch zahlreiche Türen offen, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind: etwa der Staatskeller, das Tafelzimmer, das Sitzungszimmer der Regierung oder das Büro von Regierungsrätin Laura Bucher.