Präsident Rainer Elster dankte allen Fahrerinnen und Fahrern für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Aber auch die Mitarbeiterinnen auf der Geschäftsstelle wurden gebührend geehrt. Leider musste er nach sieben Jahren Andrea Malär verabschieden, die sich vermehrt anderen Tätigkeiten widmen will. Dafür konnte er Andrea Büsser neu ins Team aufnehmen. Die Damen auf der Geschäftsstelle organisieren alle Abläufe der Fahrten und Verrechnungen. Zuerst werden Bestellungen aufgenommen, dann werden die Fahrer gesucht und die Fahrzeuge eingeteilt. Zuletzt werden alle Fahrten zu einem günstigen Preis verrechnet.
Rege Organisation
Für die Instandhaltung der Fahrzeuge ist Vorstandsmitglied Ruedi Rechsteiner ebenfalls als freiwilliger im Einsatz. Die Fahrerinnen und Fahrer werden von Max Schäfer, ebenfalls im Vorstand, ausgebildet und mit den neuen Fahrzeugen vertraut gemacht. Komplettiert wird der Vorstand von Bruno Wieland, Muriel Zürcher und Peter Beutler.
In erster Linie werden Fahrten für Fahrgäste im Rollstuhl organisiert, aber auch für Geh- oder Sehbehinderte, für die die Benutzung des ÖV nicht möglich ist. Die Fahrten zum Arzt, in eine Behandlung oder Therapie sollten möglichst früh gebucht werden, damit alles organisiert werden kann.