Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
10.06.2023
09.06.2023 14:03 Uhr

Zahlreiche öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet

Standorte sind beispielsweise in den Eingangsbereichen der Turnhallen Breiten und Goldingen...
Standorte sind beispielsweise in den Eingangsbereichen der Turnhallen Breiten und Goldingen... Bild: www.eschenbach.ch
Eschenbach selbst stellt aktuell in den verschiedenen Gemeindeteilen sieben Defibrillatoren für sofortige Hilfe bei Herzversagen zur Verfügung. Aber es gibt noch mehr Standorte.

Tag für Tag pumpt das menschliche Herz pausenlos Blut durch die Gefässe und versorgt die Organe und das Hirn mit Sauerstoff. Doch manchmal kommt es anders und dann ist schnelles Handeln gefragt.

In der Schweiz stirbt jede Stunde ein Mensch an Herzversagen. Betroffene Patienten benötigen sofortige Hilfe in Form einer Herz-Lungen-Reanimation, nach Möglichkeit in Kombination mit der Anwendung eines externen Defibrillators (AED, Automatisierter externer Defibrillator).

Die Gemeinde selbst stellt aktuell sieben Defibrillatoren in den unterschiedlichen Gemeindeteilen zur Verfügung.

Wie funktioniert ein Defibrillator?

Automatische externe Defibrillatoren (AED) sind sehr einfach zu bedienen, da sie den Anwendern klare akustische Anweisungen erteilen.

So gehen Sie im Notfall vor:

  • Gerät einschalten.
  • Beide Elektroden an der Brust des/der Betroffenen anbringen.
  • Den Anweisungen des Geräts folgen.

Das Gerät erkennt ob die Elektroden richtig angebracht sind, liest das EKG und stellt die Diagnose. Nur wenn ein potenziell tödliches Kammerflimmern vorliegt, fordert das Gerät zum Auslösen des Elektroschocks auf.

Zudem machen auch immer mehr Unternehmen ihre Reanimationsgeräte für Notfälle öffentlich zugänglich. So zum Beispiel das Pflegezentrum Eschenbach, die Media Concept Schweiz AG und die Toller Unternehmungen AG in Eschenbach, die Assurinvest AG sowie die Oberholzer Bauleistungen AG in Neuhaus und die Sportbahnen Atzmännig AG in Goldingen.

...ebenfalls bei der Turnhalle St.Gallenkappel und beim Schulhaus in Ermenswil... Bild: www.eschenbach.ch
...und auch beim Schulhaus in Walde oder beim Veloständer des Werkdiensts in Eschenbach. Bild: www.eschenbach.ch

Alle gemeldeten Defibrillatoren im Gemeindegebiet unter:  www.eschenbach.ch/defibrillatoren.

Standorte Eschenbach

  • Werkdienstgebäude: Seitlicher Eingang beim Veloständer (Rapperswilerstrasse 20, 8733 Eschenbach).
  • Schulhaus Breiten: Vor Eingang zur Aula/Turnhalle (Bildstöcklistrasse 2, 8733 Eschenbach).
  • Pflegezentrum Eschenbach, Haus Mürtschen: Im Innern platziert, es ist jedoch immer jemand vor Ort (Rapperswilerstrasse 12, 8733 Eschenbach).
  • Privates Mehrfamilienhaus Diemberg: beim Hauseingang (Sternenhalde 3, 8733 Eschenbach).
  • Media Concept Schweiz AG: Nur während Arbeitszeiten zugänglich ( Rickenstrasse 12, 8733 Eschenbach).
  • Toller Unternehmungen AG: Nur während Arbeitszeiten zugänglich ( Twirrenstrasse 14, 8733 Eschenbach).

Standorte Goldingen

  • Schulhaus Goldingen: Vor dem Eingang zur Turnhalle (Dorfstrasse 6, 8638 Goldingen).
  • Raiffeisenbank Goldingen: Neben Bancomat (Dorfstrasse 21, 8638 Goldingen).
  • Sportbahnen Atzmännig AG: Nur während Betriebszeiten zugänglich (Schutt-Atzmännig 38, 8735 St. Gallenkappel).

Standorte St. Gallenkappel/Walde

  • Schulhaus St. Gallenkappel: Vor dem Haupteingang zum Schulhaus/zur Turnhalle (Schulstrasse 1, 8735 St. Gallenkappel).
  • Mehrzweckgebäude St. Gallenkappel: Beim rechten Seiteneingang (Rüeterswilerstrasse, 8735 St. Gallenkappel).
  • Schulhaus Walde: Vor dem Haupteingang zum Schulhaus (Oberrickenstrasse 10, 8727 Walde).
  • Privathaushalt: Beim Hauseingang (Rütihalde 5, 8727 Walde).

Standort Ermenswil

  • Schulhaus Ermenswil: Vor dem Haupteingang zum Schulhaus (Lütschbachstrasse 3, 8734 Ermenswil).

Standort Neuhaus

  • Assurinvest AG: Nur während Arbeitszeiten zugänglich (Frohburgstrasse 20, 8732 Neuhaus).
  • Oberholzer Bauleistungen AG: Nur während Arbeitszeiten zugänglich (Tunnelstrasse 5, 8732 Neuhaus).

Kennen Sie weitere Standorte?

Dann melden Sie diese per E-Mail an info@eschenbach.ch, um die Liste stets aktuell zu halten.

Eschenbach aktuell, Nr. 6/Juni 2023