Die Schifffahrt ist ein wichtiges und verbindendes Verkehrsmittel und verknüpft auf erlebnisreiche Weise verschiedene Angebote rund um den See. Im Zusammenhang mit der Entwicklung des verbindenden Weges rund um den Obersee und zur Förderung des Langsamverkehrs war das Angebot für einen fahrplanmässigen Schiffsbetrieb in Ergänzung und als Zubringer zu den Längsverbindungen der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) schon länger im Interesse der Anliegergemeinden am oberen Zürichsee. 2018 als Idee initiiert, kann bereits im Sommer 2019 ein Betrieb realisiert werden. Die neu renovierte MS Jean Jacques Rousseau sticht als Oberseefähre am 28. Juli erstmals in See! Ermöglicht wird dies durch die Stadt Rapperswil-Jona sowie die Gemeinden Lachen und Altendorf.
Ein attraktives Angebot für die Region oder für Ferien zu Hause
Für symbolische zwei Franken pro Querfahrt ist man Gast auf der Oberseefähre. Abfahrt bzw. Ankunft ist im Hafen Lachen, Altendorf und Jona Busskirch. „Die Gäste werden eingeladen, auf der anderen Seeseite auszusteigen und das gegenüberliegende Ufer zu Fuss zu entdecken, etwas zu essen oder zu trinken“, führt Peter Göldi, Geschäftsführer der Agglo Obersee aus. Damit dies auch gut gelingt, kann das Fährticket in der Marina Lachen, im Restaurant Seegartenkeller in Jona Busskirch, der Bäckerei Knobel in Altendorf sowie bei der Tourist Information Rapperswil als Wertgutschein eingesetzt werden. Bei den im Projekt involvierten Leistungsträgern bekommt man z.B. einen Kaffee, ein Menü oder ein Glace einen Franken günstiger. Mit dabei ist auch Knies Kinderzoo. Hier kann das Ticket für einmal Reiten nach Wahl oder für das Rösslitram eingelöst werden. „Einfach genial, wie spontan die Leistungsträger für dieses Sommerprojekt begeistert werden konnten“, freut sich Yasmin Kistler von Rapperswil Zürichsee Tourismus.