Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Kanton
25.05.2023
25.05.2023 16:15 Uhr

Grüne für CO2-Gesetz

Symbolbild
Symbolbild Bild: Pixabay: Gerd Altmann
Am 18. Juni wird schweizweit über das CO2-Gesetz abgestimmt. Urs Bernhardsgrütter von «Grüne Linth» ist klar dafür.

Die aktuellen Überschwemmungen in Norditalien und auch die allgemeine Häufung von Naturkatastrophen sind klare Indizien der Klimaerhitzung. Auch Dürren und Wassermangel mehren sich weltweit. Die Süd-Nord-Migration wird, wegen zunehmend fehlendem Wasser, immer grösser. Nur noch ganz rechts stehende Personen streiten den Zusammenhang des CO2-Ausstosses der menschlichen Aktivitäten mit dieser schon begonnenen Klimakrise ab.

Der Verein Klimaschutz Schweiz und wir GRÜNE haben vor einiger Zeit die sogenannte Gletscher-Initiative erfolgreich eingereicht. Das jetzt zur Abstimmung kommenden Klimaschutz-Gesetz nimmt einiges von dieser Gletscherinitiative auf. Es ist ein vom Parlament erarbeitetes Rahmengesetz für die nötigen Schutzmassnahmen.

Das Umsteigen von Öl, Benzin und Gas auf nachhaltige Energieträger wird mit verschiedenen Regelungen unterstützt. Natürlich braucht es auch ein Umdenken in unserem Konsum- und Mobilitätsverhalten. Ein überzeugtes Ja zum Klimaschutz-Gesetz, über das wir am 18. Juni abstimmen, ist darum ein absolutes Gebot der Stunde. 

Urs Benhardsgrütter, Rapperswil-Jona