Der Verein Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach unterstützte 2022 zwei nachhaltige Renovationsprojekte des Klosters. Er konnte im vergangenen Jahr seinen Mitgliederbestand erhöhen.
Vesper in der Klosterkirche
Für einmal startete die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach (Rapperswil-Jona) nicht mit den statutarischen Traktanden. Zur Einstimmung waren die Vereinsmitglieder eingeladen, in der Klosterkirche eine Vesper der Zisterzienserinnengemeinschaft mitzufeiern. Die Schwestern umrahmten ihr Abendgebet mit österlichen Halleluja-Gesängen. Für einige besinnliche Momente konnten die Teilnehmer ins klösterliche Leben von Mariazell eintauchen.
Mehr Mitglieder
Präsident Hans Keller freute sich, an der anschliessenden Versammlung im Saal des Talent Campus Zürichsee über eine Zunahme der Mitgliederzahl des Vereins von drei Prozent gegenüber Vorjahr zu berichten. Der Verein leistete im letzten Jahr finanzielle Beiträge an die Renovation von zwei Bienenhäusern im Klostergarten und des so genannten «Türmli», einer Station des Erlebniswegs Obersee. Einmal mehr kann damit auch die Region von den Vereinsaktivitäten profitieren. Die Vereinsmitglieder genehmigten die Jahresrechnung 2022 und eine Revision der Statuten ohne Diskussion.
Den Apéro am Ende der Versammlung nutzen die Teilnehmer auch heuer zum ungezwungenen Austausch mit den Klosterschwestern und dem Vereinsvorstand.