Die Gemüsetasche der innovativen Bauernfamilie Krucker vom Auhof Wagen ist eine Erfolgsgeschichte. Zufriedene Kundinnen und Kunden erhalten jede Woche ihre Vitaminbombe in Form von saisonalem Gemüse, Salaten, Früchten oder anderen Spezialitäten (Eingemachtes oder Konfi) im Abo. Die Mehrheit der Produkte wird auf dem Auhof in Wagen angebaut, frisch geerntet und am Morgen in die Tasche verpackt.
Jeweils am Dienstag wird die Gemüsetasche ausgeliefert; bequem mit der Post bis vor die Haustüre oder die Tasche wird vom Kunden selbst an einem Abholpunkt abgeholt. Wem die Auswahl nicht zusagt, hat zudem die Möglichkeit, den Inhalt der Tasche vorab im Internet auf seine Wünsche anzupassen.
Frischer geht es nicht mehr: So kann es sein, dass der Salat, der am Montag geerntet wurde, bereits am Dienstag auf dem Mittagstisch steht.
Abholpunkte und Hauslieferung per Post
An rund 30 Abholpunkten kann die Gemüsetasche abgeholt werden. Noch praktischer ist die Hauslieferung mit der Post für lediglich CHF 4.– mehr.
Die Abholpunkte sind verteilt über das Gebiet von Uznach über Rapperswil bis Pfäffikon SZ, Eschenbach und weiter bis ins Zürioberland. Neue Abholpunkte sind in Neuhaus, sowie Bubikon und Gossau ZH.
Der Postservice wird an den gleichen Orten, sowie zusätzlich in der Region Uznach (u.a. Kaltbrunn, Benken, Gommiswald) und March & Höfe angeboten.
Die genauen Orte sind unter www.auhofwagen.ch ersichtlich.
Neues Programm für Taschenänderung
Eine gesunde Vitaminbombe ist spannend, manchmal möchte man bei den Produkten aber auch mitbestimmen. Diese Möglichkeit bietet die Auhof-Gemüsetasche schon lange. Seit einiger Zeit gibt es ein neues Programm für Änderungen an der Tasche. Einzelne Produkte können gewechselt oder aber auch die Tasche kostenlos (z.B. bei Ferien oder eigenem vollen Garten) abbestellt werden.
Unbekanntes, saisonales Gemüse entdecken
Wer sich für das Gemüse-Abo entscheidet, wird nicht nur regelmässig mit gesunden Produkten belohnt, sondern entdeckt auch, dass der heimische Boden zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl von verschiedenen Gemüsesorten und Salaten preisgibt. Darunter befinden sich auch bisher eher unbekannte und zu Unrecht vergessene Trouvaillen wie Flower Sprout.