Tatsache ist: Männer dürfen gratis urinieren und bezahlen fürs grosse Geschäft 50 Rappen, während Frauen auf der Schloss-Toilette im Erdgeschoss immer einen Franken reinwerfen müssen. Und das seit Jahrzehnten. Stein des Anstosses für eine Social Media Diskussion gab Dominic Täubert aus Pfäffikon ZH, Co-Präsident der Jungen EVP Schweiz, nach seinem kürzlichen Schloss-Besuch: «Sexismus im Schloss Rapperswil», twittert er, «echt jetzt @stadtrj?».
«Häufigere Reiniung»
Damit war die Diskussion auf Twitter, 20 Minuten und weiteren Zeitungen lanciert: «Ernsthaft, diese Kasten für den 50 Rappen Münzeinwurf an der Kabinentüre kenne ich seit den 80ern. Fand die schon damals nicht toll, aber mit Sexismus hat das wohl wenig zu tun. Auch nicht im Jahr 2020», schreibt zum Beispiel Twitter-Nutzer Silvio Foiera. Dieser hält eine eigene Erklärung bereit, woher der höhere Preis für das Frauen-WC stammen könnte: «Der Stutz wird möglicherweise durch die häufigere Reinigung gerechtfertigt.»