Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
06.05.2023

RaJoVita in der Quartierinsel

Das RaJoVita Drehscheibe Team v.l.n.r. Franziska Schatt, Susanna Berger, Patricia Schmid, Adriana Bettio
Das RaJoVita Drehscheibe Team v.l.n.r. Franziska Schatt, Susanna Berger, Patricia Schmid, Adriana Bettio Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die RaJoVita Drehscheibe stand in der Quartierinsel Rede und Antwort zu Altersfragen.
  • RaJoVita in der Quartierinsel, Bollwies Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • RaJoVita in der Quartierinsel, Bollwies Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • RaJoVita in der Quartierinsel, Bollwies Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • Adriana Bettio (r.) bei der Beratung zu Altersfragen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • RaJoVita in der Quartierinsel, Bollwies Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5

Bereits 1 Woche nach der Eröffnung der Quartierinsel auf dem Parkplatz zwischen Feuerwehrgebäude und Schulhaus Bollwies, nutzte die Drehscheibe der RaJoVita Stiftung diese aussergewöhnliche Begegnungsstätte für 2 Informationsnachmittage.

Beratung, Begleitung, Prävention

Die Drehscheibe der RaJoVita Stiftung ist die Anlaufstelle für alle Fragen zu Gesundheit, Leben und Wohnen im Alter. Sie bietet Angebote zur Unterstützung und Bewältigung des Alltags und informiert zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten.

Die Beratungen sind kostenlos und finden entweder direkt im Büro an der Bollwiesstrasse 4 oder zuhause im gewohnten Umfeld statt.

Kaum war die Quartierinsel am Donnerstagnachmittag bei schönstem Frühlingswetter offen, nutzten nicht nur ältere Einwohner das Angebot; auch Mütter mit Kindern belebten die Anlage mit den verschiedenen Containern.

Kompetentes Team

Vier herzliche und professionelle Power-Frauen kümmerten sich um alle Fragen. Viel zu diskutieren gab das neue Pflegezentrum im Schachen, auf welches sich alle freuen.

 

Markus Arnitz, Linth24