Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
03.05.2023
03.05.2023 13:31 Uhr

Go-Kart fahren und Nothelferkurs

Nachmittags waren die Kinder auf der Go-Kart-Bahn (l.) unterwegs, abends besuchten die Erwachsenen einen Nothelferkurs.
Nachmittags waren die Kinder auf der Go-Kart-Bahn (l.) unterwegs, abends besuchten die Erwachsenen einen Nothelferkurs. Bild: Familientreff Kaltbrunn
Der Familientreff Kaltbrunn veranstaltete kürzlich gleich zwei Anlässe am selben Tag: Die Kinder durften in Sulgen Go-Kart fahren, während die Erwachsenen später den Nothelferkurs auffrischten.

Wieder einmal führte der Familientreff Kaltbrunn zwei tolle Events durch. Am Mittwochnachmittag machten sich 20 Kinder gutgelaunt und gespannt auf den Weg nach Sulgen TG, um Go-Kart zu fahren. Einige zappelten vor Nervosität bei der Erklärung des Bahnchefs, andere hörten ganz genau der Einführung zu, um ja keinen Fehler zu machen.

Die Kinder hatten viel Spass beim Go-Kart-Nachmittag. Bild: Familientreff Kaltbrunn

Danach ging es auch sofort los. In 6er-Gruppen wurde gestartet. Die Mädchen starteten zuerst noch sehr verhalten, getrauten sich aber mit der Zeit immer mehr. Die Jungs waren schneller unterwegs und lieferten sich auch manches Überholmanöver. Die Rundenzeiten wurden danach ganz genau verglichen und der oder die Schnellste ermittelt.

Allen hat es sehr viel Spass gemacht!

Sehr spannender Nothelferkurs war im Nu vorbei

Am Abend durften die Erwachsenen an einem sehr spannenden Nothelferkurs teilnehmen. Bei vielen Teilnehmern war es schon sehr lange her, seit sie das letzte Mal einen Nothelferkurs absolviert hatten. Da war es super, dass Patrick Thoma uns so kompetent durch den Abend geführt hat.

Wie geht das schon wieder genau mit dem CPR und der Beatmung eines Patienten? Wie viele Beatmungsstösse braucht es? Ist dies bei Kindern anders? Nach einem kurzen Theorieteil durften wir das gehörte auch gleich an den Puppen ausprobieren. Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, man muss es einfach wieder einmal gemacht haben. Auch hörten und diskutierten wir über Notsituationen mit Kindern. Was mache ich, wenn mein Kind einen Fieberkrampf hat? Etwas verschluckt hat oder sich mit heissem Wasser verbrennt?

Es war ein sehr interessanter Abend und die drei Stunden waren im Nu vorbei! Wir können nur jedem empfehlen, wieder einmal einen Nothelferkurs zu absolvieren! Danke Patrick Thoma (thoma-ruedisueli.ch) für den spannenden und lehrreichen Abend.

Familientreff Kaltbrunn / Linth24