Die Lizenzkommission der Swiss Football League erteilt 19 Klubs der Swiss Football League (SFL) und 2 Aspiranten aus der Promotion League die Spielberechtigung für die kommende Saison. Dem AC Bellinzona und vier weiteren Vertretern aus der Ersten Liga wird die Lizenz in erster Instanz verweigert.
Mit der sogenannten Lizenz III könnte der FCRJ aufsteigen, sofern er die sportliche Hürde schafft und die ist zurzeit mit Platz 8 in der Tabelle sehr hoch.
Nicht, oder noch nicht, erhalten haben die Lizenz die Clubs FC Baden 1897, FC Breitenrain, SC Brühl SG und FC Stade Nyonnais. Diese vier Clubs liegen in der Tabelle vor dem FC Rapperswil-Jona. Für Freude ist es allerdings noch zu früh, denn diese Clubs können in die Rekursinstanz gehen. Deren Entscheid wird am 26.Mai kommuniziert.
Der FC Rapperswil-Jona schreibt auf seiner Homepage:
«Der Schweizerische Fussballverband (SFV) ist dem Gesuch des FC Rapperswil-Jona nachgekommen und erteilt dem Verein vom Obersee die sogenannte Lizenz 3. Neben dem FC Rapperswil-Jona erhält in der Promotion League einzig der Etoile Carouge FC (7. PL) auch eine entsprechende Lizenz für die kommende Spielzeit.»