Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
12.04.2023
12.04.2023 17:11 Uhr

Hahnenwasser für Brunnenprojekt

Tobias Treichler, Rapperswil Zürichsee Tourismus (l.), Philippe Schmid, Lennox: Hahnenwasser-Spende ermöglicht Brunnen in Nicaragua
Tobias Treichler, Rapperswil Zürichsee Tourismus (l.), Philippe Schmid, Lennox: Hahnenwasser-Spende ermöglicht Brunnen in Nicaragua Bild: Markus Arnitz, Linth24
Im Lennox Rapperswil kostet Hahnenwasser 5 Franken. Der volle Betrag fliesst in ein Brunnenprojekt in Nicaragua.

Ein Fest für das Wasser

Wer im Lennox in Rapperswil-Jona eine Karaffe Hahnenwasser bestellt, bezahlt 5 Schweizer Franken. Dieser Betrag kommt vollumfänglich dem Brunnenprojekt von Philippe Schmid, dem stadtbekanntenGastronomen, in Nicaragua zugute. Rapperswil Zürichsee Tourismus leistet auch seinen Beitrag zum Erfolg.

Sauberes Wasser für Schule in Nicaragua

Das Projekt wurde im März 2022 mit dem 1. Brunnen an der Schule «Miguel Larreynaga» in Nicaragua  erstmals gestartet.  Eine ganze Gemeinschaft verfügt jetzt über sauberes Trinkwasser. Alle Kinder erhielten eine Lennox-Mehrwegflasche, um den Plastikabfall zu minimieren. Philippe Schmid kennt die Leute persönlich und weiss, dass das Geld am richtigen Ort hinfliesst, was in Entwicklungsländern oft eine Herausforderung und keine Selbstverständlichkeit ist. Philippe Schmid: «Unsere Wahl fiel auf eine Schule, weil damit sichergestellt ist, dass der Brunnen von einem am Ort ansässigen Team gepflegt wird.»  Mit der aktuellen laufenden Refinanzierung ist man daran, den Service des Brunnens; PH-Kontrolle und Unter-halt;  zu ermöglichen. Erst danach wird ein weiterer Brunnen geplant.

Rapperswil Zürichsee Tourismus hilft mit

Im März 2023 fand im Lennox in Rapperswil das Brunnenfest statt, welches über das Projekt aus erster Hand informierte. Rapperswil Zürichsee Tourismus spendete dabei seinen bescheidenen Ertrag aus dem Verkauf von Plastiktaschen und Taschen aus recycelten Altfolien im Visitor Center Rapperswil-Jona an das Brunnenprojekt.

Tobias Treichler, Direktor Rapperswil Zürichsee Tourismus: «Wir sind uns als Tourismus-Organisation unserer Nachhaltigkeitsverpflichtung bewusst und freuen uns, wenn wir auch ein solches innovatives und lokal initiiertes Projekt mitunterstützen dürfen».

Das Brunnenprojekt läuft weiter. Gäste im Lennox können mit der Bestellung einer Karaffe Hahnenwasser; Besucher im Visitor Center am Fischmarktplatz mit dem Kauf einer Recyclingtasche, den Bau weiterer Brunnen ermöglichen.

 

 

  • Philippe Schmid finanzierte mit dem Erlös aus Hahnenwasser den Brunnen Bild: zVfg
    1 / 9
  • Lennox Brunnenprojekt, Schule Miguel Larreynaga, Nicaragua Bild: zVfg
    2 / 9
  • Philippe Schmid (2.v.r.), Baumannschaft, Lennox Brunnenprojekt, Schule Miguel Larreynaga, Nicaragua Bild: zVfg
    3 / 9
  • Lennox Brunnenprojekt, Schule Miguel Larreynaga, Nicaragua Bild: zVfg
    4 / 9
  • Lennox Brunnenprojekt, Schule Miguel Larreynaga, Nicaragua Bild: zVfg
    5 / 9
  • Lennox Brunnenprojekt, Schule Miguel Larreynaga, Nicaragua Bild: zVfg
    6 / 9
  • Lennox Brunnenprojekt, Schule Miguel Larreynaga, Nicaragua Bild: zVfg
    7 / 9
  • Endlich sauberes Trinkwasser: Lennox Brunnenprojekt, Schule Miguel Larreynaga, Nicaragua Bild: zVfg
    8 / 9
  • Philippe Schmid, Lennox (r.) spendet alle Einnahmen von Hahnenwasser für den Brunnenbau. Tobias Treichler: Zürichsee Tourismus unterstützt die Aktion Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 9
Rapperswil Zürichsee Tourismus/Markus Arnitz, Linth24