Am Samstag, 1. April 2023, fanden sich 30 Personen zur ordentlichen Parteiversammlung der Evangelischen Volkspartei (EVP) des Kantons St.Gallen im malerischen Städtchen Lichtensteig zusammen.
Die EVP, bekannt als Brückenbauerin in den Parlamenten, wurde im «LOKAL» in Lichtensteig herzlich mit Kaffee und Gipfeli empfangen. Präsident Daniel Bertoldo eröffnete die Versammlung und freute sich über die rege Teilnahme. Die neu gewählten Vorstandsmitglieder der EVP Toggenburg stellten sich vor – ihre Begeisterung und Leidenschaft waren förmlich greifbar.
Timon Hofmänner sprach in einer kurzen Andacht über die Hoffnung, die in der Osterzeit speziell zum Ausdruck kommt. Diese Hoffnung bietet Halt und Beständigkeit in einer Zeit, in der eine Krise die nächste jagt. Sie wirkt sich damit auf unser alltägliches Leben und unsere Politik aus.
Die ordentlichen Geschäfte wurden abgehandelt, Finanzen und Budget einstimmig genehmigt und dabei festgestellt, dass die EVP trotz eines sehr bescheidenen Budgets mit Jascha Müller und Hans Oppliger im Kantonsrat vertreten ist; erstaunlich, dass auch mit wenig Finanzen viel in der Politik erreicht werden kann.
Erstaunliche «ChääsWelt Toggenburg»
Anschliessend an die Versammlung entführte Sabina Gränicher die Anwesenden in die «ChääsWelt Toggenburg» und versetzte sie in Erstaunen: Das Toggenburg ist mit 200 verschiedenen Sorten die Region mit der höchsten Käsedichte der Schweiz. Die Vision und die Arbeit dieses Vereins und die Arbeit der EVP haben eines gemeinsam: Vernetzung. Wenn verschiedene Akteure wie Gastonomen, Käser, Bauern und Bäcker aus der Region zusammenarbeiten, können lokale und einzigartige Produkte geschaffen werden, wie das Gitzi-Chnebeli mit Bermontis – einer Wurst aus Nesslau, verfeinert mit Toggenburger Kräuterlikör.