Wichtige Stützen betreffen nicht nur die Akteure auf dem Eis, sondern auch an der Bande oder als Funktion des Sportchefs. Mit der Vertragsverlängerung von Headcoach Stefan Hedlund und Sportchef Janick Steinmann bestätigen die SCRJ Lakers, dass sie mit dem eingeschlagenen Weg langfristig weiterfahren möchten.
Saisonabschluss & Ausblick

Auf die Frage, ob es Stefan Hedlund denn schwer gefallen sei, so früh schon über eine erneute Vertragsverlängerung zu entscheiden, antwortete dieser: «Nein, überhaupt nicht! Die SCRJ Lakers liegen mir sehr am Herzen. Zusammen mit meiner Familie bin ich sehr dankbar für das Vertrauen und die Art und Weise, wie wir hier aufgenommen und behandelt werden. Deshalb habe ich hier sehr gerne einen langfristigen Vertrag unterschrieben.»
Und auch Janick Steinmann fiel die Entscheidung überhaupt nicht schwer. «Ich bin zwar ursprünglich ein Zuger, aber nun schon seit vier Jahren in Rapperswil und ich freue mich sehr, weiterhin hier sein zu dürfen.»

Neben den Vertragsverlängerungen wurden auch die Spieler verabschiedet, welche die SCRJ Lakers verlassen werden. So auch einer der Publikumslieblinge, Andrew Rowe. Der ehemalige SCRJ-Captain hat hier «so viele tolle Momente erlebt, die ich nie vergessen werde».

Auch Leandro Profico verlässt die SCRJ Lakers und folgt dem ehemaligen Headcoach Jeff Tomlinson nach Kloten. Der Verteidiger hat bei den SCRJ Lakers schon alles mitgemacht, vom Abstieg über Cupsieg, B-Meister und NL-Aufstieg bis hin zu den letztjährigen Erfolgen mit Playoff-Halbfinals und Champions Hockey League.

Dank frühzeitiger Vertragsverlängerungen bleibt der Kern des Teams bestehen. Zudem wurde gerade erst die Verpflichtung von Jonas Taibel bekannt, der nach zwei Jahren in der besten kanadischen Juniorenliga wieder in die Schweiz zurückkehrt. Für die Gegner der SCRJ Lakers heisst es auch in der nächsten Saison «warm anziehen», wenn sie gegen die einstige «graue Maus der Liga» spielen müssen!