Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
02.04.2023

WWF-Event: Permakultur – sich selbst versorgen

Saatgutvermehrung, mehrjährige Kulturen, alte Sorten, Selbstversorgung – all das steckt hinter Permakultur.
Saatgutvermehrung, mehrjährige Kulturen, alte Sorten, Selbstversorgung – all das steckt hinter Permakultur. Bild: Juana Niederastroth
Am nächsten WWF-Event, Samstag, 29. April 2022 steht die Permakultur am Beispiel der Hofmühle von Familie Knobel-Marty in Ernetschwil im Fokus.

Die Umgebung der idyllisch am Bach gelegenen Hofmühle in Ernetschwil wurde sorgsam umgestaltet, so dass die vielen Quellen umgenutzt und das Wasser in verschiedene grosse Teiche geführt werden konnte. So fühlt sich nicht nur die Familie Knobel-Marty mit ihren Turopolje-Schweinen und Engadinerschafen sehr wohl, sondern auch Frösche, Kröten, Vögel und viele weitere Tierarten.

Ein sehr grosser Gemüse- und Blumengarten sorgt fast das ganze Jahr über für frische Produkte. Die Vielfalt an Gewächsen ist ausserordentlich. Katja und Hanspeter Knobel-Marty betreuen für ProSpecieRara einige alte Gemüsesorten.

Näheres zum Event

Der Event regt zur selbsttätigen Gartenarbeit an und wird abgerundet vom Angebot des Exklusivverkaufs vor dem offiziellen Setzlingsmarkt mit 50 Tomatensorten! Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, Fragen zu ihrem eigenen Garten mit Expertinnen und Experten zu besprechen und können nach Lust und Laune in dieser Oase verweilen.

Der Anlass richtet sich an Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren.

Kurzinfos
Anlass: WWF-Event.
Datum/Uhrzeit: Samstag, 29. April 2022, 13:40 Uhr.
Ort: Hofmühle, 8725 Ernetschwil.

Anmeldung: Bis Freitag, 28. April 2022, 12:00 Uhr.
Kontakt: E-Mail regiobuero@wwfost.ch, Telefon 071 221 72 30.
Weitere Infos:
www.wwfost.ch/events.

WWF Regiobüro AR/AI – SG – TG