Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
27.03.2023
27.03.2023 10:11 Uhr

Markt in KALTbrunn: Der Name war Programm

Ida's Crèpes am Markt in Kaltbrunn … Liebe geht definitiv durch den Magen
Ida's Crèpes am Markt in Kaltbrunn … Liebe geht definitiv durch den Magen Bild: Markus Arnitz, Linth24
Am Samstag war Markt in Kaltbrunn. Das garstige Wetter lockte wenig Volk auf die Strasse.
  • Markt Kaltbrunn März 23: Bei den Besucherzahlen gibt es noch Luft nach oben. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 10
  • Handgemachtes von Janela aus Kaltbrunn Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 10
  • Die Bäuerinnen aus der Umgebung machen beste Werbung für den Buurä-Märt an jedem letzten Samstag Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 10
  • Wer's gerne scharf mag, kauft bei Andi Capaul aus Kaltbrunn ein Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 10
  • Vom eigenen Hof, besser geht es nicht mehr Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 10
  • Wer hier nicht stehen bleibt, dem ist nicht zu helfen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 10
  • Monika's Hoflädeli, im Gjuch Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 10
  • Hat den Migros-Wagen abgelöst: Nostalgie auf Rädern Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 10
  • «mostihuber's» Delikatessen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 10
  • Das perfekte Angebot für das Wetter am Samstag Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 10

«Kei Luscht», dem Motto von alt Bundesrat Ueli Maurer, folgte Petrus für das Wetter am Samstag im Linthgebiet. «Kei Luscht» dachte sich wohl auch die Bevölkerung. Statt dichtem Gedränge, war Ruhe und eine mehr als überschaubare Menge Besucher auf den Gassen. Das Angebot an vielen Ständen hätte mehr Nachfrage verdient. So aber liess es sich zügig flanieren und wer einkaufen wollte oder Hunger hatte, musste nirgends anstehen. Märkte sind vielerorts die beliebtesten Gelegenheiten für langersehnte Treffen, für Handel und für Klatsch und Tratsch. Und, was Märkte besonders attraktiv macht, für ein Angebot an Waren, die man sonst schwer oder gar nicht im Laden findet. Der Rundgang von Linth24 war rasch beendet, was zurückbleibt ist die immerwährende Zuversicht und Originalität der Marktfahrenden. Ihnen Sorge zu tragen beweist man am besten, in dem man sich in Zukunft auch bei schlechtem Wetter aufrafft und sich bei ihrem vielfältigen Angebot eindeckt.

  • Paradies für Pilzliebhaber Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 10
  • Jugendarbeit Kaltbrunn Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 10
  • Panorama-Messer, wer keins hat, braucht eins. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 10
  • Auf jeden Markt gehören frische Backwaren! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 10
  • Bergkräuter, die Apotheke der Natur Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 10
  • Hatten viel zu tun, kein Wunder: sündhaft gute Momo's Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 10
  • Kleider für Leute die noch wissen, was «arbeiten» bedeutet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 10
  • Kinderparadies… oder Förderung der chinesischen Handelsbilanz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 10
  • Für Zipperleins allenthalben, gibt es hier die richtigen Salben; hat man starkes Herzensklopfen, gibt's dafür auch noch die Tropfen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 10
  • Paradies für Leseratten und Bücherwürmer Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 10
Markus Arnitz, Linth24