Mit ihrem Stück «Zweitklassbeton» haben sie sich dem Gleichnis des Hausbaus aus dem Matthäusevangelium angenommen und setzen es lustvoll in ihrem «Hotel Pandora» um.
Herzlich willkommen zur Komödie mit Tiefgang am kommenden Wochenende im Evangelisch-reformierten Zentrum Rapperswil!
Ein intensives Probenwochenende liegt hinter Eleni Bissig, Laura Braun, Lena Herforth, Leticia Jedynska, Zoe Mäder, Jannis Rüegg, Loris Rüegg, Lea Marie Vosse. Die Bühnenakteure und -akteurinnen, allesamt sind sie zwischen 14 -17 Jahre alt, haben mit Herzblut ein eigenes, ja ein eigenwilliges Stück kreiert.
«Die Jugendlichen haben ihre Rollen selbst ausgewählt und ihre Charaktere grossartig herauskristallisiert», erzählt Diakon Matthias Bertschi.
Bertschi, welcher die Hauptleitung Inne hat, und Christos Papadopoulos (Drehbuch und Inszenierung) sind begeistert von den Ideen und der Spielfreude der Jungen.
«Zweitklassbeton» hat alles, was ein unterhaltsames und inspirierendes Theater ausmacht. Es lässt mit turbulent-witzen Momenten den Funken springen und vermittelt Denkanstösse für den Alltag.
Auf Fels oder Sand gebaut?
Aus dem Weihnachtsmusical der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rapperswil-Jona «entwachsen», aber (immer noch) absolut theaterbegeistert, fand sich eine Gruppe Jugendliche, welche ihre Theaterbegeisterung weiter ausleben wollte. Das «Theater 7» war geboren!
Und dieses Mal ist ihre Spielfreude zum Thema Hausbau gefragt oder treffender ausgedrückt, es geht um die Frage nach einem Fundamt, das trägt.
Was ist mir wichtig? Was zählt? Worauf baue ich mein «Haus»? Verpackt werden diese Gleichnis- und Sinnfragen fantasievoll und ausdrucksstark in der Hotelkulisse des «Pandora».
Hier heisst es «liefere, nöd lafere» und «wie du mir, so ich dir»!
Doch was in Stein gemeisselt erscheint, beginnt zu bröckeln. Denn Hoteltester Petrusilius Zwackelmann lässt seinen kritischen Geist walten und nebst allerlei schrägen Figuren taucht auch noch ein verdächtiges Beton-Gepäckstück auf. Zu allem Übel spielt auch der Personenlift verrückt und plötzlich steht es in den Sternen, ob’s fürs „Pandora“ einen zusätzlichen Stern gibt.
Am Freitag geht es los
Die Aufführungen am Freitag, 24.03. (20 Uhr), Samstag, 25.03. (20 Uhr) und Sonntag, 26.03. (16 Uhr) versprechen auf alle Fälle Action und Spannung mit talentierten jungen Schauspielerinnen und Schauspielern und einem Stück, das im Evangelisch-reformierten Zentrum Rapperswil, Zürcherstr. 14, für denk-würdige Moment sorgt. (Eintritt frei/Kollekte)
Infos und Reservation auf: www.pfefferstern-home.ch/theater7