Am 24. Februar dieses Jahres trafen sich 26 Schützen und Schützinnen zur 154. Hauptversammlung. Nach einem ausgiebigen Nachtessen wurde die HV mit der offiziellen Begrüssung des Präsidenten eröffnet. Die ersten Traktanden waren schnell abgehandelt, so wurde die Jahresrechnung und das Budget einstimmig genehmigt.
Mit grosser Freude konnte bei den Jahresberichten auf ein erfolgreiches Vereinsjahr, ein gut besuchtes Frühlingsschiessen und die Erneuerung der Trefferanzeige zurückgeblickt werden. Diese ist der neue Stolz des Vereins und hat mit der Feuertaufe am Gasterländer Frühlingsschiessen ihr erstes Dienstjahr mit Bravour gemeistert. Ein grosses Dankeschön für die finanzielle Unterstützung durch die Politische Gemeinde Schänis ging stellvertretend an die anwesenden Gemeinderäte Martin Hämmerli und Thomas Büsser.
Beat Kühne nach acht Jahren als Präsident zurückgetreten
Nach 8-jähriger Tätigkeit als Präsident trat Beat Kühne aus dem Amt zurück. Einstimmig und mit tosendem Applaus wurde Werner Eberhard als neuer Präsident gewählt. Als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein wurden Beat Kühne und Anita Kühne zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Das neue Vereinsjahr startet Schlag auf Schlag: Der Jungschützenkurs startete am 7. März mit Jugendlichen aus der Gemeinde Schänis und neu auch aus Benken. Die 1. Obligatorische Bundesübung findet wie gewohnt am Ostermontag dem 10. April im Gufel statt.
Weitere Infos findet man unter www.msvrufimaseltrangen.ch.