Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
06.03.2023
07.03.2023 07:26 Uhr

Gommiswalder Judokas erfolgreich

Juri Eichenberger blockt seinen Gegner erfolgreich ab.
Juri Eichenberger blockt seinen Gegner erfolgreich ab. Bild: Judo & Ju-Jitsu Schule Gommiswald
Teilnehmer von 31 Clubs aus der ganzen Schweiz, Liechtenstein und Vorarlberg massen sich zum 9. Mal in der OSZ-Turnhalle am Schülerturnier der Judo und Ju-Jitsu Schule Gommiswald. Eltern halfen dabei mit.

Am Sonntag, 5. März, fand zum neunten Mal das Schülerturnier statt, welches die Judo und Ju-Jitsu Schule Gommiswald in Zusammenarbeit mit dem Judo und Ju-Jitsu Verein Gommiswald veranstaltete. Das Turnier ist ein idealer Einstieg für Anfänger. 22 Gommiswalder Judokas nahmen am Heimturnier teil, für 16 von ihnen war es der erste offizielle Wettkampf.

  • Begrüssung der Schiedsrichter und der Judokas U15 am Morgen. Bild: Judo & Ju-Jitsu Schule Gommiswald
    1 / 2
  • Neil Scherz wirft mit Uchi-mata. Bild: Judo & Ju-Jitsu Schule Gommiswald
    2 / 2

Zehn Mal Gold für Gommiswald

Bei den U15 dominierten die Gommiswaldner Sören Strobl und Neil Scherz. Überlegen erkämpften sie sich die Goldmedaille. Dominik Strobl, Damian Lusti, Levin Ebnöther, Alexander Müller und Sidonia Linzer (alle U11) gewannen auch alle Begegnungen und verdienten sich ebenfalls eine goldene Auszeichnung. In der Kategorie U9 errangen James Weber, Kledian Dodaj und Juri Eichenberger ebenfalls eine Goldmedaille.

Annika Lusti und Joël Blättler belegten mit nur einem verlorenen Kampf den zweiten Platz und verdienten sich eine Silbermedaille:

Die übrigen Gommiswalder Kämpfer und Kämpferinnen errangen mit den gewonnenen und verlorenen Kämpfen viele Erfahrungen und eine bronzene Auszeichnung.

Das Team von Roger Ebnöther am Grill. Bild: Judo & Ju-Jitsu Schule Gommiswald

Viel Lob von Gastclubs

Verschiedene Trainer und Eltern der teilnehmenden Judokas lobten die gute Organisation des Judoturniers, das bei kühlem, aber trockenem Wetter die Festwirtschaft auch im Freien betreiben konnte. Das OK der Festwirtschaft – Marion Strobl, Paul Bollhalder und Roger Ebnöther – offerierten den Gästen eine reichhaltige Auswahl an Speisen, darunter Feines vom Grill. Der für die Informatik zuständige Patrizio Bonzani meisterte seine Aufgabe schon im Vorfeld und auch am Turnier mit Bravour, denn es gab keinerlei zeitliche Verzögerungen. Auch Romano Bonzani, der für die gesamte Logistik zuständig war, organisierte alles nahezu perfekt.

Sie alle hätten auch eine goldene Auszeichnung verdient, wenn es dafür eine Rangliste gäbe. Auch alle helfenden Eltern und Mitglieder der Judo und Ju-Jitsu Schule Gommiswald gaben ihr Bestes, um zum Gelingen dieses Anlasses beizutragen.

www.judogommiswald.ch

Bernadette Bonzani, Judo & Ju-Jitsu Schule Gommiswald