Der Schachzug, die Jugendmusik als Vorprogramm zum Konzertabend des Musikvereins «Harmonie» Uznach einzuladen, sorgte für Aufmerksamkeit und Einstimmung auf den Konzertabend. Seit 31 Jahren leitet Armin Kölbl die Jugendmusikschule Kaltbrunn und sorgt somit für Nachwuchs in den umliegenden Musikkorps.
Hauptteil
Dann der Szenenwechsel. Kein Stuhl hätte auf der (kleinen) Bühne Platz gefunden, also Toppbesetzung. Mit welcher Klarheit, Musikalität und Ruhe Benno Reichmuth den Musikverein Uznach führt ist beeindruckend. Er kommt ohne grosse Gebärden aus, die die Vereinsmitglieder kennen und folgen ihm mit grossem Respekt.
Der Auftakt machte der Konzertmarsch «Auf zum Start», der glückte und gab Sicherheit für die folgenden zehn Vorträge, mit klassischen Werken, ruhigen Passagen und triumphierenden Filmklängen, mit traditionellem Marsch, Polka bis zu modernen Melodien.
Dass Blasmusik aber nicht nur etwas mit «Ohrwürmern» zu tun hat, erbrachte das Corps mit «Knightsbridge Chronicles». Dieser imposante Vortrag wird im Detail noch «ausgefeilt», denn die «Harmonie» spielt dieses Musikstück am Kreismusiktag in Amden vor der strengen Jury.
Für Entspannung im Saal sorgte die «Annen-Polka» von Johann Strauss. Mit «Aladin» tauchte man in das Märchen aus 1001 Nacht. Mit etwas Rauch fühlte man sich tatsächlich bei «Aladin und die Wunderlampe». In Stimmung gerieten die Konzertbesucher bei «So schön ist Blasmusik», «Rauschende Birken» oder «Perger Polka». Etwas Pop muss sein, da hörte man den Superhit «Marvin Gaye», «Eighties Flashback» oder «Cia» mit einer Solopassage im Trompetenregister.