Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
24.02.2023
01.03.2023 08:59 Uhr

SCRJ Lakers lassen Bern keine Chance

Nando Eggenberger (SCRJ Lakers) erzielt das 5:0 für die SCRJ Lakers.
Nando Eggenberger (SCRJ Lakers) erzielt das 5:0 für die SCRJ Lakers. Bild: Vanessa Anderegg
Bis zur Spielhälfte führten die SCRJ Lakers mit 4:0. Trotz zwei Gegentoren gewinnen sie klar und deutlich mit 6:2.

Während sich einige Clubs in der entscheidenden Phase der Meisterschaft sind und noch um die Playoffs kämpfen müssen stellt man sich bei den SCRJ Lakers ganz andere, (noch immer) ungewohnte Fragen, zum Beispiel: «Kann man in den Playoff-Viertelfinals mit Heimvorteil antreten»? Dafür sind sie aktuell auf Kurs, und mit etwas Glück liegt sogar eine erneute Qualifikation für die Champions Hockey League drin (sofern Platz 3 verteidigt werden kann). Der heutige Gegner SC Bern befindet sich Mitten im Playoff-Kampf und liegt nur zwei Punkte vor Kloten, welche aktuell nicht für die Playoffs qualifiziert wären.

Intensiver Start

Der SCB musste also zwingend punkten, die SCRJ Lakers aber wollten ihre Erfolgssträhne nicht bereits wieder beenden. Das sorgte für intensive Startminuten mit Chancen auf beiden Seiten. Die SCRJ-Angreifer zeigten aber den direkteren Zug aufs Tor und so standen Yannick-Lennart Albrecht (12. Minute) und Jeremy Wick (14. Minute) goldrichtig, um die St. Galler frühzeitig 2:0 in Führung zu schiessen. Nach dem 3:0 durch Gian-Marco Wetter in der 22. Minute flachte das Spiel etwas ab. Nicht, weil die SCRJ Lakers nachliessen, sondern vielmehr, weil sie den Gegner derart dominierten. 

Eggenberger mit Doppelschlag

Noch vor Spielhälfte erhöhte Nando Eggenberger auf 4:0 und doppelte sieben Minuten später gleich nach mit seinem zweiten persönlichen Treffer zum 5:0. Zwischen den beiden Toren überliess SCB-Goalie Philip Wüthrich seinen Kasten an Ersatz Daniel Manzato, der aber die Berner Niederlage auch nicht mehr verhindern konnte. 

Im Schlussdrittel liessen die SCRJ Lakers den Gegner etwas mehr gewähren – und prompt nutzten das die Berner aus. Mika Henauer erzielte in der 42. Minute das 5:1. An eine Wende glaubten die Berner zu diesem Zeitpunkt wohl schon nicht mehr, spätestens aber als Pontus Aberg den 5-Tore-Vorsprung wieder herstellte (44. Minute), war der letzte Funke Hoffnung weg. Zwar verkürzre Tristan Scherwey in der 52. Minute noch auf 6:2, doch für mehr als diese Resultatkosmetik reichte es nicht.

Geschenk an die Fans

Melvin Nyffeler spielte heute mit einer speziellen Maske, welche von den Fans der 45er-Bewegig gestaltet wurde. Als Dank für die stets treue Unterstützung übergab der SCRJ-Torhüter die Maske nach dem Spiel den Fans. 

  • Melvin Nyffeler spielte heute mit einer von den Fans gestalteten Maske. Bild: Fritz Leuzinger / Vanessa Anderegg
    1 / 8
  • Bild: Fritz Leuzinger / Vanessa Anderegg
    2 / 8
  • Bild: Fritz Leuzinger / Vanessa Anderegg
    3 / 8
  • Damit wird das tolle Verhältnis zwischen Spieler, Club und Fans gezeigt. Bild: Fritz Leuzinger / Vanessa Anderegg
    4 / 8
  • Der Torhüter gibt nach dem Spiel gegen den SC Bern die Maske höchstpersönlich den Fans – als Dankeschön für ihre treue Unterstützung. Bild: Fritz Leuzinger / Vanessa Anderegg
    5 / 8
  • Bild: Fritz Leuzinger / Vanessa Anderegg
    6 / 8
  • Fans und Spieler feiern gemeinsam den Sieg gegen Bern. Bild: Fritz Leuzinger / Vanessa Anderegg
    7 / 8
  • Melvin Nyffeler mit den Verantwortlichen der 45er-Bewegung. Bild: Fritz Leuzinger / Vanessa Anderegg
    8 / 8

Restprogramm der SCRJ Lakers

Samstag, 25.02.2023 Fribourg-Gottéron SCRJ Lakers Fribourg 19:45 Uhr
Dienstag, 28.02.2023 Lausanne HC SCRJ Lakers Lausanne 19:45 Uhr
Donnerstag, 02.03.2023 EHC Kloten SCRJ Lakers Kloten 19:45 Uhr
Samstag, 04.03.2023 SCRJ Lakers HC Ambri-Piotta Rapperswil 19:45 Uhr

Nach drei Auswärtsspielen in Serie bestreiten die SCRJ Lakers in einer Woche das letzte Meisterschaftsspiel zu Hause in der SGKB Arena. Tickets gibt es wie gewohnt im Ticketshop.

Telegramm:

SCRJ Lakers - SC Bern

SGKB Arena, Rapperswil-Jona SG
5652 Zuschauer
Schiedsrichter: Micha Hebeisen (61), Mikael Nord (10); Eric Cattaneo (27), Sandro Gurtner (95)
Tore: 11:02 Albrecht 1:0; 13:57 Wick (Dünner, Eggenberger) 2:0; 21:50 Wetter (Moy) 3:0; 29:54 Eggenberger 4:0; 36:17 Eggenberger (Noreau, Cajka) 5:0; 41:54 Henauer (Lindberg, DiDomenico) 5:1; 43:37 Aberg 6:1; 51:26 Scherwey (Loeffel, Vermin) 6:2
Strafen: 3x2 Minuten gegen die SCRJ Lakers; 2x2 Minuten gegen den SC Bern

SCRJ Lakers: Nyffeler (Meyer); Maier, Noreau; Djuse, Aebischer; Jordan, Profico; Vouardoux; Cervenka, Rowe, Aberg; Wetter, Albrecht, Moy; Eggenberger, Cajka, Lammer; Forrer, Dünner, Wick

SC Bern: Wüthrich (Manzato); Zgraggen, Loeffel; C. Gerber, Goloubef; B. Gerber, Pinana; Henauer; Lindberg, Sceviour, DiDomenico; Ennis, Kahun, Moser; Scherwey, Bader, Vermin; Ritzmann, Baumgartner, Fahrni; Fuss

Sonja Hitz