Coop erwirtschaftete 2022 gemäss Mitteilung einen Gesamtumsatz von 34,2 Milliarden Franken. Der Gewinn betrug CHF 562 Millionen. Das Eigenkapital belief sich auf 52,1 % der Bilanzsumme. Coop stehe somit weiterhin auf einem grundsoliden finanziellen Fundament.
Per Ende 2022 beschäftigte Coop insgesamt 94'790 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der Schweiz nahm die Anzahl der Beschäftigten um 286 zu.
Detailhandel wächst um 8,8 %
Der gesamte Nettoerlös stieg im Detailhandel um 304 Millionen auf 19,9 Milliarden Franken. Der Nettoerlös der Coop-Supermärkte inklusive Coop.ch betrug 11,6 Milliarden Franken. Dies kommt einer Zunahme von 8,8 % gegenüber dem Vergleichsjahr 2019 vor der Pandemie gleich, bleibt aber unter den coronabedingten Rekord-Vorjahren. Coop investierte weiter in den Ausbau des Prix-Garantie-Sortiments und in Preissenkungen, insbesondere bei Früchten und Gemüse.
Die Fachformate erzielten einen Nettoerlös von 8,4 Milliarden Franken. Sie erreichten gegenüber Vorjahr eine Steigerung von 11,2 %, so die Mitteilung weiter. Coop City, Jumbo, Import Parfumerie, Christ Uhren & Schmuck, Coop Vitality und die Coop Gastronomie zeigten sich «mit erfreulichem Umsatzwachstum».