Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
17.01.2023

Kapo SG kommt an ihre Belastungsgrenzen

Die Kantonspolizei St.Gallen stösst aufgrund vieler Abgänge von Mitarbeitenden an ihre Grenzen (Symbolbild).
Die Kantonspolizei St.Gallen stösst aufgrund vieler Abgänge von Mitarbeitenden an ihre Grenzen (Symbolbild). Bild: Kantonspolizei St.Gallen
«Kanton St.Gallen – einer für alle». So lautet die neue Marke des Kantons, aber es brennt bei der Zufriedenheit der St. Galler Kantonspolizistinnen und Kantonspolizisten.

Weiterhin führen Abgänge bei der Kantonspolizei St.Gallen dazu, dass sich die Arbeitsbedingungen und Arbeitslast bei den verbliebenen Mitarbeitenden nicht verbessern. Die Politik wird aufgefordert, sofortige Massnahmen zu ergreifen, um die Attraktivität der Kantonspolizei St. Gallen als Arbeitgeber wieder zu erhöhen, damit weitere Abgänge verhindert und die entstandenen Personallücken gefüllt werden können.

Der Verband der Kantonspolizei St. Gallen hat in den vergangenen Monaten bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass aufgrund der vielen Abgänge bei der Kantonspolizei St.Gallen die Arbeitsbedingungen für die verbleibenden Mitarbeitenden immer prekärer werden. Die Polizistinnen und Polizisten stossen an ihre Belastungsgrenzen.

Unzufriedenheit auch beim Lohn

Nebst den Veränderungen in der Gesellschaft, welche die Ausübung des Berufes immer anspruchsvoller machen, führen die inexistenten Lohnentwicklungsmöglichkeiten von NeLo (Neues Lohnsystem des Kantons St.Gallen) zunehmend zu Unzufriedenheit bei den Mitarbeitenden und hat zur Folge, dass die Kantonspolizei St.Gallen als Arbeitgeberin an Attraktivität verliert. Die Konkurrenz anderer Polizeikorps und der Privatwirtschaft ist stark spürbar. Dass der Kantonsrat in der Novembersession 2022 nur einen minimalen Teuerungsausgleich gesprochen hat, ist unverständlich und verschärft die Situation noch mehr.

Politik ist gefordert

Die politischen Gremien des Kantons St.Gallen werden nun aufgefordert, rasch zu handeln, damit die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden der Kantonspolizei St.Gallen wieder verbessert, weitere Abgänge verhindert und entstandene Personallücken gefüllt werden können.

Der Verband der Kantonspolizei unterstützt in diesem Sinne einen Auftrag, den die SP zum generellen Fachkräftemangel anlässlich der Beratung der Finanzkommission zum Aufgaben- und Finanzplan einreichen will.

Es muss jetzt und sofort gehandelt werden – für die Mitarbeitenden der Kantonspolizei St.Gallen, für die Sicherheit im Kanton und somit schlussendlich für alle Bürgerinnen und Bürger

Verband der Kantonspolizei St.Gallen