Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
11.01.2023

Nordost-Schänis erhält Tempo 30

Auf den Gemeindestrassen im blau-gestrichelten Gebiet im Nordosten von Schänis ist Tempo 30 geplant.
Auf den Gemeindestrassen im blau-gestrichelten Gebiet im Nordosten von Schänis ist Tempo 30 geplant. Bild: Gemeinde Schänis / ewp AG
Der Gemeinderat Schänis hat die Tempo-30-Zone im Bereich Gallusgasse, Urteilen- und Quellenstrasse erlassen und legt das Projekt von 18. Januar bis 16. Februar 2023 öffentlich auf.

Die Schänner StimmbürgerInnen hatten an der Bürgerversammlung im April 2022 einen Investitionskredit in der Höhe von 2,8 Millionen Franken für die Strassen- und Werkleitungssanierung der Gallusgasse, Urteilen- und Quellenstrasse bewilligt. Darin war auch die Umsetzung von Tempo 30 auf folgenden Strassen enthalten:

  • Forrenstrasse
  • Fuchswinkelstrasse
  • Gallusgasse
  • Quellenstrasse
  • Rietstrasse
  • Sandlochstrasse
  • Sennenwisstrasse
  • Urteilenstrasse
  • Vorheime

Zwischen Mai und Juni 2022 wurde das Mitwirkungsverfahren für die Schänner Bevölkerung durchgeführt. Dabei sind zehn Eingaben eingegangen. Der Gemeinderat Schänis hat dazu im Mitwirkungsbericht Stellung genommen.

Nun wurde das Tempo-30-Strassenprojekt erlassen und kommt zur öffentlichen Auflage.

Projekt-Auflage und Einsprachemöglichkeit

In Anwendung von Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 732.1) wird ein Planverfahren durchgeführt. Das Strassenprojekt wird unter Eröffnung einer Einsprachefrist von dreissig Tagen, d. h. vom 18. Januar bis 16. Februar 2023, öffentlich aufgelegt.

Die öffentliche Auflage erfolgt im Gemeindehaus Schänis (Foyer Erdgeschoss). Die Unterlagen können zudem unter der Rubrik «Neuigkeiten» auf der Gemeinde-Webseite www.schaenis.ch eingesehen werden.

Einsprachen gegen den Erlass sind vor Ablauf der Auflagefrist schriftlich und begründet dem Gemeinderat Schänis einzureichen. Zur Einsprache berechtigt ist, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut. Die Einsprache hat eine Darstellung des Sachverhaltes, eine Begründung sowie einen Antrag zu enthalten.

Gemeinderat Schänis / Linth24