Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
12.12.2022

Gut besuchtes Klausturnier

Bild: Bernadette Bonzani
Anfang Dezember organisierte der Judo und Ju-Jitsu Verein Gommiswald das traditionelle Klausturnier. Vor der Preisverleihung schauten der Samichlaus und der Schmutzli in der vollen Festwirtschaft vorbei.

Am Morgen startete der Anlass mit einem gemeinsamen Einlaufen der vier- bis vierzehnjährigen Judokas, das Marco Bernet leitete.

Gut aufgewärmt wurden die Teilnehmer in Gruppen mit dem Ältesten als Chef eingeteilt. Nachdem die Mannschaften verschiedene Disziplinen wie Parcours, Fallen, Schubkarre stossen, fliegender Teppich, Seil springen, Seil ziehen und Werfen absolviert hatten, begannen die Mannschaftskämpfe. Lautstark feuerten die Teams ihre Kämpfer an und gaben wertvolle Tipps.

Angetrieben durch die Mannschaft wuchs manch einer über sich hinaus. Vor allem die vier- bis sechsjährigen Judokas profitierten enorm von ihren grösseren Vorbildern. Diese halfen  den Kleinen den Kampfgürtel zu binden und kümmerten sich auch sonst fürsorglich um sie. Die zahlreich erschienen Eltern spendeten immer wieder grossen Beifall.

Felix Eichenberger wirft mit O-goshi Bild: Bernadette Bonzani

Kämpfen macht hungrig

Nachdem sich am Mittag alle in der Festwirtschaft mit gebratenen Würsten und verschiedenen von den Eltern mitgebrachten Salaten verpflegt hatten, bestritten die Kinder anschliessend die Einzelwettkämpfe in Viererpools.

Für die jüngeren Judokas war es das Einstiegsturnier. Für sie galt es, erste Erfahrungen zu sammeln, die Wettkampfregeln zu verstehen und die Judo-Rituale einzuhalten. Bei den älteren Schülern ging es schon härter zur Sache. Sie schenkten sich nichts und mobilisierten die letzten Kräfte.

Viel Lob von Samichlaus und Schmutzli

Nach der letzten Begegnung versammelten sich die Judokas und Eltern in der Festwirtschaft. Nach der Preisverteilung der Einzelwettkämpfe betrat der Samichlaus mit seinem Schmutzli den Raum und alle lauschten gespannt, was er zu sagen hatte.

Als erstes erwähnte er die wertvolle Arbeit des ganzen Vereinsvorstands. Er wertschätzte auch die Arbeit der Trainer Romano, Patrizio und Bernadette Bonzani und von Marco Bernet und Kilian Kägi.

Die Mitglieder des Kantonalkaders, lobte der Samichlaus für ihren unermüdlichen Fleiss und Neil Scherz für seine Aufnahme in die Sportschule Rapperswil-Jona.

Er erkundigte sich nach der bevorstehenden Gürtelprüfung und fragte, was die Kinder dafür können müssen. Auch die Kindergärtler durften den Samichlaus begrüssen. Er ermunterte sie, im Training gut zuzuhören und fleissig zu üben.

Als der Samichlaus sich verabschiedet hatte, begann die Rangverkündigung der Mannschaftswettkämpfe. Alle Judokas durften sich anschliessend etwas Schönes vom Gabentisch aussuchen. Eine Stunde später hatten die zahlreichen Helfer die Festwirtschaft abgeräumt und das Trainingslokal aufgeräumt und geputzt. Der Judo und Ju-Jitsu Verein Gommiswald bedankt sich nochmals herzlich für ihren Einsatz.

Schnupperkurse im Februar

Die nächsten Judo Schnupperkurse starten ab 08. Februar 2023. Weitere Informationen unter www.judogommiswald.ch oder Tel: 055 280 32 53.

MM/Linth24