Die Partei schreibt: «Die Bürgerversammlung der Stadt Rapperswil-Jona hat am 1. Dezember 2022 entschieden, südlich des Friedhofs Frohbühl
einen Waldfriedhof zu erstellen. Dafür wird die politische Gemeinde Rapperswil-Jona ihr Grundstück 3742J von einer Wohnzone W3 in eine Zone für öffentliche Bauten und Anlagen umwandeln.»
Der Bedarf nach neuen Bestattungsformen sei ausgewiesen. Die Bürgerinnen und Bürger wären zudem überzeugt, dass der Grünraumkorridor vom Meienberg, über den Grünfelspark und den Friedhof Frohbühl durch den Waldfriedhof sinnvoll ergänzt wird.
Und weiter: «Ein kleiner Teil der Wiese ist heute nicht Teil des Projekts, da das Grundstück 3916J nicht der Stadt, sondern der Katholischen Kirche Rapperswil-Jona gehört. Wir sind der Meinung, dass das Projekt Waldfriedhof auch im Interesse der Katholikinnen und Katholiken umgesetzt wird. Daher möchten wir die Katholische Kirche auffordern, sich am Projekt zu beteiligen und ihr Grundstück zur Erweiterung des Waldfriedhofs zur Verfügung zu stellen.»
Die Grünliberalen hoffen nun, dass der Vorschlag im Kirchenverwaltungsrat diskutiert wird.