Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Weesen
05.12.2022

Kampf dem Götterbaum

Der Götterbaum: Schön anzusehen, aber nicht gut für unsere Pflanzenwelt.
Der Götterbaum: Schön anzusehen, aber nicht gut für unsere Pflanzenwelt. Bild: Linth24
Die Gemeinde Weesen hat ein grosses Unkraut im Visier: Den Götterbaum. Er ist der «Neophyte des Monats», also eine Pflanze, die vielleicht schön anzusehen ist, aber zuvor hier nicht heimisch war und schädlich sein kann.

Der «Götterbaum», wissenschaftlicher Name «Ailanthus altissima», stammt aus China, wird bis zu 25 Meter hoch. Er entwickelt grosse Samen, die sich über den Wind verbreiten und dort, wo sie wachsen, einheimische Pflanzen verdrängen.

Der Götterbaum muss weg

Mit dem Fällen des Baumes ist es nicht getan, denn er wächst nach. Darum wird die Methode des sogenannten «Ringelns» empfohlen. Im Februar werden 9/10 des Stammumfangs entfernt. Ein Jahr später werden im Juli, nach dem Blüten- und Blattaustrieb die restlichen 10% entfernt.

Alle Informationen zum Götterbaum und wie er beseitigt werden kann, gibt es in diesem PDF.

MAL/Linth24