Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Lifestyle
30.11.2022

Wolf weiterhin «streng geschützt»

Schutzstatus nicht herabgestuft: Der Wolf bleibt «streng geschützt». (Archivbild)
Schutzstatus nicht herabgestuft: Der Wolf bleibt «streng geschützt». (Archivbild) Bild: Keystone/ALEXANDRA WEY
Der Wolf bleibt «streng geschützt». Der Schweizer Antrag auf eine Herabstufung des Schutzstatus wurde an der Jahrestagung der Berner Konvention abgelehnt. Schweizer Naturschutzverbände begrüssen dies.

Die Schweiz wollte den Wolf von der Liste der «streng geschützten Tierarten» streichen und in die Liste der «geschützten Tierarten» aufnehmen.

Von den 30 Stimmberechtigten des Ständigen Ausschusses der Berner Konvention sprachen sich am Dienstag in Strassburg nur sechs für den Schweizer Antrag aus. Dies sagte Friedrich Wulf, Projektleiter «Internationale Biodiversitätspolitik» bei Pro Natura, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Wulf war bei der Jahrestagung in Strassburg anwesend.

Antrag bereits 2018 eingereicht

Das Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume, die sogenannte Berner Konvention, wurde 1979 in der Bundeshauptstadt unterzeichnet und von 44 Ländern, darunter die Schweiz sowie der Europäischen Union ratifiziert.

Die Schweiz hatte den Antrag beim ständigen Ausschuss der Berner Konvention bereits 2018 eingereicht. Die Bearbeitung war jedoch vertagt worden. Die Kommission wollte bessere Daten zu den Wolfspopulationen abwarten.

Keystone-SDA / Linth24