Keine 24 Stunden nach der Niederlage gegen Zug mussten die SCRJ Lakers schon wieder ran. Immerhin hatte der heutige Gegner HC Davos die selbe Voraussetzung, was den Spielplan betrifft. Im Gegensatz zu den Lakers gewann der HCD gestern aber nach Penalyschiessen und profitierte somit von einem mentalen Vorteil. Trotzdem waren es die St. Galler, die in der 13. Minute in Führung gingen. Gian-Marco Wetter erzielte das 0:1 für die Lakers.
Im zweiten Drittel konnten die SCRJ Lakers gleich drei Mal in Überzahl antreten. Beste Voraussetzung eigentlich, um die Führung weiter zu erhöhen. Doch kurz vor Spielhälfte, gerade in einem solchen Powerplay, stürmten Simon Knak und Raphael Prassl los und erzielten das 1:1.
Nach Spielhälfte brachten sich die SCRJ Lakers selbst in Bedrängnis. Kurz vor der zweiten Pause mussten sie in doppelter Unterzahl antreten. Dieses Powerplay nutzte Matej Stransky aus und brachte die Bündner 2:1 in Front.
Wie schon gestern war das Team von Stefan Hedlund nicht in der Lage, diesen Rückstand aufzuholen.
Auswärtsspiele in Genf und Ambri
Bereits übermorgen Dienstag geht es für die SCRJ Lakers auf die lange Fahrt nach Genf. Kein einfaches Vorhaben nach diesem enttäuschenden Wochenende. Am Samstag folgt ein weiteres Auswärtsspiel in Ambri und am 2. Adventssonntag das Family-Game gegen den EHC Kloten.