«Der Sanierungsbedarf zahlreicher Fenster im Stiftsbezirk St.Gallen ist ausgewiesen.» Dies sagte Kollegienrat Stefan Schöb, St.Gallen, an der Kollegiumssitzung vom Dienstag. Er präsidierte die vorberatende Kommission anlässlich des zur Abstimmung stehenden Verpflichtungskredits von 2,2 Millionen Franken für 374 neue Fenster im Stiftsbezirk.
Mit der Zusage zu diesem Kredit unterstreiche der katholische Konfessionsteil seine ökologische und energetische Verantwortung in der heutigen Zeit, so Schöb weiter. Ein Grossteil der zu ersetzenden Fenster ist älter als sechzig Jahre.
Sie sind schadhaft und erfüllen die Anforderungen an die heutigen wärme- und lärmtechnischen Standards nicht mehr. Die meisten haben weder Dichtungen noch Isoliergläser. Fensterkitt fällt aus den Rahmen und die Farbe blättert ab.
Einstimmig hiessen die 170 anwesenden Stimmberechtigten den Kredit in der Höhe von 2,2 Millionen Franken gut. Der Ersatz der Fenster wird in drei Etappen erfolgen, weil der Schul- und Museumsbetrieb im Stiftsbezirk zu berücksichtigen sind.