Maurer soll weiter gesagt haben, er wolle sich dafür einsetzen, dass ein Kompromiss zwischen Rapperswil und dem Staat Polen gefunden werde.
BUNDESRAT MAURER MISCHT SICH IN POLENMUSEUM EIN

Das Schloss Rapperswil gehört nicht der politischen Gemeinde Rapperswil, sondern der Ortsgemeinde und diese will das Polenmuseum nicht mehr als eigenständigen Raum führen. Gemäss www.srf.ch hält Christoph Siegrist, Geschäftsleiter Ortsgemeinde, fest: «Am Entscheid gegen das Polenmuseum wird nicht gerüttelt. Es wird definitiv geschlossen.»
Wie Bundesrat Ueli Maurer auf die Idee kommt, sich in eine lokale Frage einzumischen und nicht einmal unterscheiden kann zwischen der politischen Gemeinde und der Ortsgemeinde, ist nicht klar.
Vermutlich hat der SVP-Bundesrat seinen Kopf bereits ausserhalb Polens. Wie www.tagesanzeiger.ch berichtet, fliegt er am Donnerstagmorgen nach Washington. Er werde dort sehr kurzfristig von Donald Trump im Weissen Haus empfangen. Gemäss Tagesanzeiger werde Trump und Maurer über ein mögliches Freihandelsabkommen reden. Es ist der erste Besuch eines Bundespräsidenten in Washington.