Die Mitglieder der SP Uznach haben am 14. November die Geschäfte der Bürgerversammlung vom 5. Dezember vorbesprochen.
Sinnvolle Altersberatung
Eine lebhafte Diskussion entstand um das geplante Pilotprojekt der Altersberatung. Die Vision zur Altersversorgung in Uznach stellt den älteren Menschen in den Mittelpunkt. Die Strategie zielt darauf ab, dass alle Uznerinnen und Uzner solange wie gewünscht und möglich zu Hause leben können. Dazu ist das ambulante, stationäre und intermediäre Angebot entsprechend weiterzuentwickeln.
Aus Sicht der SP liegt der Nutzen der vom Gemeinderat vorgeschlagenen Beratungsstelle darin, einerseits diese Angebote zu koordinieren und andererseits ältere Menschen mit einer gezielten, individuellen Beratung zu unterstützen. Damit kann auch den sich wandelnden Ansprüchen älterer Menschen besser Rechnung getragen werden.
Mehr Geld für Energieförderung
An der Versammlung wurden auch die Förderbeiträge gemäss Energiereglement diskutiert. Aus Sicht der SP Uznach ist es erfreulich, wie gross die Nachfrage nach diesen Mitteln ist. Um den Schwung im Ausbau erneuerbarer Energien zu erhalten, ist es wichtig, dass Vorhaben nicht durch fehlende Beiträge ausgebremst werden.
Die SP wird deshalb an der Bürgerversammlung beantragen, dass die Mittel für diesen Fördertopf im nächsten Jahr soweit aufgestockt werden, dass der aktuelle Rückstau abgebaut werden kann. Die solide Finanzlage des Gemeinde lässt eine solche Aufstockung problemlos zu.
Ansonsten unterstützt die SP Uznach die Anträge des Gemeinderates zum Budget, zum Steuerfuss und zur Grundsteuer.