Die Teilnahmen von Jugendlichen in der Politik ist aufgrund der Wahlberechtigung ab 18 Jahren stark eingeschränkt.
Dies soll sich in Uznach nun dank einem Pilotprojekt für das Linthgebiet ändern. Die von der UNICEF als kinderfreundlich ausgezeichnete Gemeinde veranstaltet erstmalig eine Jugendversammlung.
Neue Ideen sind gefragt
Der Anlass findet am 25. November 2022 in der Aula des Oberstufenschulhauses Haslen von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Eingeladen sind alle Uznacherinnen und Uznacher zwischen 12 und 19 Jahren, welche sich mit ihren Ideen, Wünschen und Anliegen in das Zusammenleben der Gemeinde einbringen möchten.
Ebenfalls willkommen sind all jene, bei denen die Neugierde und das Interesse geweckt wurde.
Ziel der ersten Versammlung ist das Besprechen von aktuellen Themen, welche die Jugendlichen aus Uznach beschäftigen, sowie auch die Organisationsplanung, Häufigkeit und Rahmen von den zukünftigen Jugendversammlungen.
4 Mädchen leisteten Vorarbeit
Nach der Initiierung der Jugendkommission Uznach, wurde die erste Jugendversammlung unteranderem von vier Jugendlichen mitorganisiert.
Anisa, Elinda, Erbline und Malena lassen seit Planungsbeginn die jugendliche Perspektive einfliessen, damit die Jugendversammlung nicht vergleichbar wird mit einer für Jugendliche teils ermüdenden Bürgerversammlung.
Party im Schlössli
Anschliessend an die Jugendversammlung findet eine exklusive Party für die Teilnehmenden im Jugendhaus Schlössli der Jugendarbeit Uznach statt, welches sich gegenüber dem Oberstufenschulhaus Haslen befindet. Die Party dauert bis maximal 23:30 Uhr und dient nebst dem Spass auch der weiteren Vernetzung.