Nach dem 7:4-Heimsieg am Dienstag gegen den HC Lausanne reisten die SCRJ Lakers mit viel Zuversicht nach Biel. Der Start in die Partie gelang den Rosenstädter auch wie gewünscht, allen voran Gian-Marco Wetter, der die SCRJ Lakers in der 2. Minute in Führung brachte und kurz darauf den entscheidenden Pass auf Tyler Moy spielte, der zum 0:2 traf.
2-Tore-Vorsprung bis ins letzte Drittel verteidigt
Die Berner Seeländer konnten zwar zwei Mal verkürzen (8. Minute Cunti, 38. Minute Rajala), doch dank zwei weiteren Treffer durch Yannick-Lennart Albrecht (21. Spielminute) und Maxim Noreau (39. Min.) retteten die SCRJ Lakers den 2-Tore-Vorsprung ins letzte Drittel.
Dieses Schlussdrittel hatte es in sich - zumindest die ersten Minuten davon. Innert weniger als fünf Minuten drehten die Bieler das Spiel vom 2:4 zum 5:4. Die SCRJ Lakers waren nicht mehr in der Lage, das eine Tor zu erzielen, um sich wenigstens in die Verlängerung retten zu können.
«E volli Hütte für eusi Jungs!»
Morgen Samstag steigt gegen Ambrì-Piotta das letzte Heimspiel vor der Nati-Pause. Mit ihren Top-Leistungen im ersten Meisterschaftsdrittel haben sich die Lakers ein volles Stadion verdient. Das nächste Heimspiel in der SGKB Arena findet erst am 26. November statt. Gegen Ambri bietet sich also die Gelegenheit, die SCRJ Lakers in einem vollen Stadion mit unglaublicher Atmosphäre zu unterstützen. «E volli Hütte für eusi Jungs!» kommunizieren die SCRJ Lakers.
Wer das Team von Stefan Hedlund live im Stadion anfeuern möchte, kann wie gewohnt hier Tickets kaufen. Dresscode im Stadion: Alli in Rot!