Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
03.11.2022

Die Raiffeisenbank Rapperswil-Jona sagt Danke

Markus Jäger, Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Rapperswil-Jona, dribbelt für das FCRJ Liberi Lokalhelden-Projekt.
Markus Jäger, Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Rapperswil-Jona, dribbelt für das FCRJ Liberi Lokalhelden-Projekt. Bild: Raiffeisen
Die Raiffeisenbank Rapperswil-Jona hat ihren Auftritt im Rahmen der EXPO genutzt, um das Lokalhelden-Projekt «Liberi» des FC Rapperswil-Jona weiter bekannt zu machen und aktiv zu fördern.

Der diesjährige Messeauftritt der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona stand ganz im Zeichen von lokalen Heldentaten. Mittels Kick-Spiel wurden fleissig Fünfliber gesammelt. Dabei hat die Raiffeisenbank jeden Franken aus dem Spendentopf verdoppelt. Das Resultat ist überwältigend! So sind bis zum Ende der Messe über CHF 7'500 zusammengekommen. Dieser Betrag kommt vollumfänglich dem Liberi-Projekt zu Gute. Dieses hat zum Ziel, armutsbetroffene und sozial benachteiligte Kinder zu unterstützen, indem Jahresbeiträge, Fussballschuhe oder sonstige Ausrüstungsgegenstände finanziert werden.

Wer gerne noch einen Zustupf leisten möchte, kann dies weiterhin online tun. «Engagiert für die Region» gibt die Raiffeisenbank Rapperswil-Jona bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts einen Beitrag mit dazu.

www.lokalhelden.ch/liberi-fc-rapperswil-jona

So funktionierts:

  • Pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt.
    Beispiel: Bei einer Spende von CHF 50 wird der Betrag auf CHF 100 verdoppelt. Bei einer Spende von CHF 400 werden pauschal CHF 50 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 450 ergibt.
  • Pro Projekt werden maximal CHF 5'000 aus dem Spendentopf verteilt.
Raiffeisen