Bis jetzt konnten die SCRJ Lakers alle Heimspiele für sich entscheiden. Gegen den heutigen Gegner Genf-Servette sollte diese Bilanz natürlich weiter bestehen bleiben.
Packender Spitzenkampf
Die Partie war von Anfang an spannend. Trotz vielen Torchancen auf beiden Seiten waren viele Tore heute Fehlanzeige. In der 8. Spielminute brachte Maxim Noreau die SCRJ Lakers 1:0 in Führung. Genf versuchte, zu reagieren, doch weder die Servettiens noch die St. Galler waren erfolgreich.
Erst in der 55. Minute konnte Teemu Hartikainen nach einem wunderbaren Zusammenspiel von Linus Omark und Tanner Richard ausgleichen. Eine kleine Unkonzentriertheit in der Rappi-Defensive ermöglichte den Genfer überhaupt diese Chance, die sie eiskalt ausnutzten.
Maxim Noreau zum Zweiten
In der Verlängerung musste Daniel Winnik aufgrund eines Hohen Stocks auf die Strafbank. 2+2 Minuten lautete das Strafmass gegen die Lémans, doch Maxim Noreau benötigte gerade mal 44 Sekunden für die Entscheidung zu Gunsten der SCRJ Lakers.
Heimstarke Mannschaft
Die SCRJ Lakers gewinnen also auch das siebte Heimspiel und bleiben somit auf eigenem Eis weiterhin ungeschlagen. Bei der heutigen Partie waren gerade mal 3798 Zuschauer im Stadion, die aber das Team von Stefan Hedlund mit viel Herzblut anfeuerten. Trotzdem: Nach diesem Saisonstart und der sehr erfreulichen sportlichen Leistungen der SCRJ Lakers hätten sie alleweil eine entsprechend grössere Kulisse verdient.
Am nächsten Freitag, 21. Oktober, bietet sich die nächste Gelegenheit für einen Matchbesuch. Die SCRJ Lakers treffen auf den Aufsteiger aus Kloten und es gilt "Ladies Night". Spielbeginn ist um 19:45. Tickets können wie gewohnt hier gekauft werden. Für die weiblichen Gäste gibt es spezielle Aktionen.