Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
09.10.2022

Kunstwerke für Ukraine Hilfe

Gespendete Kunst für Menschen in der Ukraine.
Gespendete Kunst für Menschen in der Ukraine. Bild: Linth24
Mit den Erlösen eine Kunstauktion soll das Ukraine-Hilfswerk des Uzner Kinderarztes Jürg Streuli unterstützt werden. Wer etwas zur Aktion der Rotarier beitragen will, kann dies nächste Woche tun.

Anfangs November kommt im Zeughaus Pfäffikon SZ eine bemerkenswerte Kunstsammlung zum freien Verkauf, die von einer breiten Öffentlichkeit und von Rotariern zusammengetragen wurde. Mit dem Erlös wollen die Spender das Hilfswerk des Uzner Kinderarztes Jürg Streuli unterstützen. Der Chefarzt am Ostschweizer Kinderspita hilft mit einem grossartigen Netzwerk von ehrenamtlichen Helfern notleidenden Menschen in der Ukraine.

Weitere Kunstwerke gefragt

Die bereits bestehende Liste der Kunstschaffenden enthält Werke vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und erfüllt höchste Ansprüche.

Vom 11. bis 13. Oktober werden im Zeughaus Pfäffikon jeweils von 14 bis 17 Uhr weitere Kunstwerke wie Skulpturen und Bilder, welche noch in die Ausstellung integriert werden können als Spende entgegengenommen.

KASTEN: Von Polastri, Arturo die Maria bis Martin Distler

Für die Ausstellung und die Auktion gibt es bereits eine beachtliche Liste hochqualitativer Arbeiten. Darunter sind Werke von Roman Signer, Ron Hurst, Verena Hollenstein, Arturo Di Maria, Carl Walter Liner, Frank Bodin, Rolf Knie, Marin Disler, Peter Emch, Constantin Polastri bis hin zu Bilder der Veroneser Schule.

Kontakte für Spender:

Anlieferung von Kunst-Spenden, Zeughaus Pfäffikon, 11., 12. und 13. Oktober 2022, 14 bis 17 Uhr

Dieter Bambauer, Präsident Rotary Oberer Zürichsee,+41 79 349 37 38, dieter.bambauer@gmail.com

Max Frischknecht, 079 734 85 84, mfrischknecht@bluemail.ch 

Das Ukraine Hilfswerk

Das Ukraine Hilfswerk von Jürg Streuli sen. wurde vor 30 Jahren in Uznach gegründet und unterstützte zwischen 1992 und 2012 rund 50 medizinische und soziale Institutionen im Westen des Landes. Damals leistete es einen Beitrag zur Linderung der Spätfolgen des Zerfalls der Sowjetunion und des Atom-Supergaus in Tschernobyl.

Angesichts des Krieges von Russland gegen die Ukraine wird das Hilfswerk reaktiviert. Schwerstkranke Kinder und ihre Familien, die unter schwierigen Umständen im Land verblieben sind sollen medizinische, psychologische und soziale Hilfe erhalten.

Ebenso leistet es einen Beitrag an die Rehabilitation von Kindern und Erwachsenen mit Amputationen und schwersten Kriegsverletzungen.

Kein Franken geht verloren

Dank effizienten, projektgebundenen Prozessabläufen, der Nutzung von bestehenden Synergien und vollständig ehrenamtlich arbeitenden Helfenden, fliessen 100 Prozent der Spenden ohne zusätzliche Verwaltungskosten direkt in die Hilfe in der Ukraine.

Der Rotary-Club Oberer Zürichsee und seine Freunde wollen mit der Kunst-Auktion dieses gute Werk unterstützen und freuen sich auf Menschen, die sich in Gemeinschaft dem Gutem verpflichtet fühlen.

Verkauf und Auktion

Vom 1. bis 17. November werden über 100 Bilder in einer Verkaufsausstellung dem Besucher angeboten. Am 18. November kommt eine reduzierte Anzahl in einer Auktion unter den Hammer.

MAL/Linth24