Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
07.10.2022
07.10.2022 12:28 Uhr

Referendum über Entsorgungspark

Dorfzentrum Maseltrangen
Dorfzentrum Maseltrangen Bild: Google Streetview
Die Gemeinde Schänis will in Maseltrangen ein Grundstück der Katholischen Kirchgemeinde Schänis-Maseltrangen kaufen und dort einen Entsorgungspark für Haushaltsmüll errichten. Die Frist für das fakultative Referendum hat begonnen.

Am 15. August 2022 hat der Gemeinderat von Schänis gemäss Protokoll den folgenden Beschluss gefällt:

Die Politische Gemeinde Schänis will von der Katholischen Kirchgemeinde Schänis-Maseltrangen die Parzelle Nr. 63 (Dörfli Maseltrangen) kaufen. Das Wiesengrundstück befindet sich in der Zone für öffentliche Bauten und liegt gegenüber der Pfarrkirche und des Pfarrhauses. Das Grundstück umfasst eine Fläche von 731 m2.

Auf dem zenral gelegenen Grundstück soll für die Maseltranger Bevölkerung ein bedürfnisgerechter Entsorgungspark mit einer Werkstoff-Sammelstelle und Unterflurcontainern für den Hauskehricht eingerichtet werden. Zudem sollen Parkplätze erstellt werden, welche die heutigen Parkiermöglichkeiten ersetzen. Auch die jetzige Containersituation beim Bach soll aufgehoben werden.

Die betreffende Wiese befindet sich im Bereich des Ortsbildschutzes. Das vorliegende Projekt trägt dem Umstand der sensiblen Lage im Herzen von Maseltrangen, in unmittelbarer Nähe zur Pfarrkirche, Rechnung. Es wurde von Landschaftsarchitekt Martin Klauser, welcher bereits die Rekonstruktion und Gestaltung des Vorplatzes beim Alterszentrum Kreuzstift gelungen ausführte, geplant.

Fakultatives Referendum

Für den Grundstückskauf gilt das fakultative Referendum. Damit die Vorlage zur Volksabstimmung kommt, werden 270 Unterschriften benötigt. Die Sammelfrist dauert vom 20. Oktober bis 28. November 2022. Kommt das Referendum nicht zustande, hat der Beschluss des Gemeinderats Rechtskraft.

MM/Linth24