Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
05.10.2022

«Freitags Frauen»: Graziella Rossi mit Monodrama «Lydia»

«Freitags Frauen» findet 2022 vier Mal statt und stellt bemerkenswerte Frauen in  den Fokus. Auf dem Bild: Graziella Rossi.
«Freitags Frauen» findet 2022 vier Mal statt und stellt bemerkenswerte Frauen in den Fokus. Auf dem Bild: Graziella Rossi. Bild: zVg
Am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr präsentieren die Stadtbibliothek RJ und die Gebert Stiftung für Kultur zum vierten Mal eine Veranstaltung aus der Reihe «Freitags Frauen».

Die Schauspielerin Graziella Rossi zeigt in der Alten Fabrik Rapperswil-Jona das Monodrama «Lydia».

Hätte William Shakespeare einen alternativen Namen für seine «Julia» gesucht, er hätte sie «Lydia» genannt. Lydia Welti-Escher war Mäzenin, Gründerin der Gottfried-Keller-Stiftung, eine der reichsten Schweizer Frauen des 19. Jahrhunderts und – gesellschaftlich geächtet. Die Schauspielerin Graziella Rossi bringt die fulminante Geschichte des epochalen Skandals um eine bemerkenswerte, gescheite Schweizer Persönlichkeit als einstündiges Monodrama auf die Bühne.

Lydia Welti-Escher wurde am 10. Juli 1858 als Tochter Alfred Eschers in Enge bei Zürich geboren. Sie starb am 12. Dez. 1891 in Champel bei Genf. Zum 130-jährigen Todestag erarbeitete der Regisseur Damir Žižek eine Dokumentation der nach wie vor aktuellen Lebensumstände und unerfüllten Liebesträume dieser emanzipierten Frau. Gemeinsam mit Graziella Rossi, Helmut Vogel, dem Kostümbildner Martin Leuthold und dem Historiker Joseph Jung wurde daraus ein packender Theatermonolog.

Kurzinfos
Anlass: «Freitags Frauen» mit Graziella Rossi
Datum/Uhrzeit: Freitag, 21. Oktober 2022, 19:30 Uhr / Abendkasse ab 18.45 Uhr.
Ort: *Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil-Jona.

Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Reservation: stadtbibliothek@rj.sg.ch / Tel. 055 224 74 00

Preise
Eintritt: CHF 20.–
Eintritt AHV/IV/Studierende/Ausweis Stadtbibliothek RJ: CHF 15.–

Gebert Stiftung für Kultur / Alte Fabrik