Viel zu tun für die First Responder
Vergangene Woche stand ganz im Zeichen von Sanitätsdienst-Einsätzen, wie die Feuerwehr Rapperswil-Jona auf Facebook mitteilt. Wurden ihre First Responder doch zu insgesamt drei Einsätzen gerufen. Der Reihe nach:
8. August 2022 – 10:08 Uhr
Eine ältere Person klappte auf ihrem Balkon zusammen. Der Rettungsdienst war bei Eintreffen unserer First Responder bereits mit der Reanimation beschäftigt. Wir unterstützten die Regio 144 tatkräftig und konnten den Einsatz schlussendlich dem Rettungsdienst-Team überlassen.
11. August 2022 – 04:19 Uhr
Zeitgleich mit dem Rettungsdienst erreichten unsere First Responder den Einsatzort. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass die Patientin wach sowie ansprechbar und keine Reanimation notwendig war.
11. August 2022 – 19:14 Uhr
Der Patient lag hinter einer verschlossenen Badezimmertür. Auf komplizierte Art und Weise konnte die Tür geöffnet werden. Trotz sofortiger Reanimation musste nach einiger Zeit festgestellt werden, dass die Person nicht mehr wiederbelebt werden kann.
12. August 2022 – 11:09 Uhr
Ein technischer Defekt an einer Produktionsmaschine führte zu einer starken Rauchentwicklung und dementsprechend zur Auslösung der BMA (Brandmeldeanlage). Die Produktionsstätte konnte mittels Lüftern entraucht werden.